Langzeit Parisaufenthalt

Hallo!

Ich bin zur Zeit beruflich in Paris und werde noch bis Ende Jänner hier bleiben. Somit bleibt mir eine Menge Zeit zu Besichtigen.

Ich suche also Geheimtipps oder Dinge, die man unbedingt in Paris oder Umgebung , gesehen haben sollte.

Die Klassiker glaube habe ich schon abgegrast :wink:

Bin gerne an jeden Tipps interessiert, geschichtlich odr kulturell. Gerne auch Museen, da hab eich außer dem Louvre und dem Rodin Museum noch aufholbedarf. Aber auch einfach nette Viertel oder Bistros werden gerne genommen.

Liebe Grüße aus Paris,
Alex

Hallo,

Ich suche also Geheimtipps oder Dinge, die man unbedingt in
Paris oder Umgebung , gesehen haben sollte.

hast Du die Vorschläge aus den FAQ-Einträgen schon gesichtet? Die allermeisten Sachen, über die ich seinerzeit schrieb, gibt es noch.

Gruß
C.

l’Institut du monde arabe
Hallo, Du Glücklicher!

Mein Geheimtipp ist das Institut du monde arabe, jedenfalls das Restaurant auf dem Dach.
http://www.imarabe.org/

Man hat von dort einen wunderschönen Ausblick.

Aus den FAQs von Christian möchte ich mal den Palais Royal hervorheben - ein wunderschöner, leicht zu übersehender Ort, den kaum ein Tourist kennt.

Viel Spaß weiterhin!
Nic

Alexander, weil du jung bist und Physiker wirst, hier mal schnell, was mir so aus der hohlen Hand und auf die Schnelle einfällt:

natürlich Versailles, Spiegelsaal.
der Cyclop draußen im Wald von Rambouillet (glaub ich)
die Katakomben unter Paris,
Ermenonville, ein paar km draußen, alles mit Rousseau
das Flugzeugmuseum am Flugplatz Le Bourget
Das Picasso Museum
Orangerie Museum mit den wunderb. Gemälden von Monet
Monets Wohnsitz draußen in Girverby
das Grab Napoleons
Palais Royal

wenn mir noch was einfällt, melde ich mich noch mal.

Gruß Antal

Tinguely - Le Cyclop
Servus,

der in der Tat besuchenswerte Zyklop steht im Wald zwischen Milly la Forêt und Moigny sur École, am Waldweg nach Moigny (wahrscheinlich frühere Tramway-Trasse) in Fortsetzung der rue Louis Pasteur in Milly, etwa einen Kilometer von der Einmündung in den Roc Nord entfernt, zugänglich über einen Seitenweg westlich abzweigend. Man sieht ihn erst, wenn man unmittelbar davor steht. Es gibt Artikel zum Zyklopen, in denen vom Forêt de Fontainebleau die Rede ist, aber diesen Fehler schreibt offenbar einer vom anderen ab, und er hat uns seinerzeit H+R etwa zehn Kilometer auf dem Radel gekostet.

Außerhalb der Sommersaison gibt es Führungen nur auf Rdv nach Absprache (Association „Le Cyclop“, Milly la Forêt). Geführter Besuch ist dringend anzuraten, weil das Innenleben des Zyklopen sehr wichtig für ihn ist, und er ohne Begleitung durch einen Führer nicht betreten werden darf.

Ni dieu ni mètre!

Dä Blumepeder

Du hast recht, Peter, Milly la foret ist das richtige Stichwort, war mir entfallen. Und „Rambouillet“ ist genauso falsch wie Fontainebleu.

ja ja, die Vergeßlichkeit Antal

Musée d’Orsay
Hi Alexander,

mich wundert sehr, dass hier noch keiner das „Musée d’Orsay“ genannt hat.

Wenn Du dich für Impressionismus interessierst, ist dieses Museum schlich und einfach ein Muss. Hier ein Link:

http://www.musee-orsay.fr/de/startseite.html?cHash=2…

Viel Spaß und schöne Grüße,
Helena

Hallo!

Vielen Dank für die guten Tipps, wirklich einiges an neuem dabei.
Auch vielen Dank für den Hinweis an die FAQ, das hatte ich tatsächlich nicht im Sinn.

lg
Alex

Saint-Chapelle im Justizpalast
Hallo,

Ich bin zur Zeit beruflich in Paris und werde noch bis Ende
Jänner hier bleiben. Somit bleibt mir eine Menge Zeit zu
Besichtigen.

Die Klassiker glaube habe ich schon abgegrast :wink:

Warst Du da auch?
http://de.wikipedia.org/wiki/Sainte-Chapelle

Ich hatte die Kapelle seinerzeit (lang lang ist’s her!) nicht im Reiseführer entdeckt, sondern in einem zuvor gelesenen Roman*.

*Vicki Baum: Rendezvous in Paris

Gruß