Langzeitbeatmung Entwöhnung

Hallo,
ich habe eine Frage als absoluter Nicht-Mediziner, also bitte schreibt nur für Laien verständliche Antworten, danke!

Folgender fiktiver Fall:
ein Patient liegt nach einer Operation 6 Mpnate im Koma, muß künstlich beatmet werden.
Was passiert, wenn er wieder aufwacht?
Ich habe gelesen, dass eine Entwöhnung vom Beatmungsgerät stattfinden muß.
Wie läuft so was ab und wie lange dauert so was durchschnittlich?

Danke für eure Antworten.
Hitzlibutzli

Hi,

nur aus Erfahrung, ohne medizinisches Wissen:
Der Opa meines Mannes hatte eine Hirnblutung und musste ins künstliche Koma versetzt werden.
Nach zwei Wochen haben sie ihn wieder wach gemacht.
Das Atmentraining lief dann so ab, dass man ihn einmal am Tag für wenige Minuten von der Atmung abgemacht hat und er selbstständig atmen musste.
Im Endeffekt muss die für die Atmung notwendige Muskulatur erst wieder trainiert werden. Schließlich hat sie ja wochenlang, tw. monatelang nichts getan. Und dies ist unheimlich anstrengend für den Patienten.
Das erste mal, dass sie damals versucht haben ihn vor der Beatmung abzumachen, ist er auch in Panik geraten, weil ihm das so schwer viel.
Dann hatten die erstmal wieder einige Tage pausiert. Danach lief es erst besser. Leider hat es sich dann nicht so positiv weiterentwickelt…, so das er letztendlich gestorben ist.
Aber normalerweise hätten sie die Intervalle an der Beatmung immer kürzer gehalten und die Selbstständige Atmung immer länger gewähren lassen bis irgendwann gar keine Beatmung mehr nötig gewesen werdem-
Dies macht man wohl zusammen mit einem Ergotherapeuten der dann auch das Schlucktraining begleitet. Man muss schließlich auch mit der eigenen Spucke zurecht kommen.

So habe ich es mit erlebt.

Gruß
Tina

Genau die entwöhnung nennt sich weaning. 
Durch die lange beatmungszeit verändert sich die lungenmuskulatur der mensch hat ja 6 monate nicht selbst geatmet und um diesen anreiz wieder zu bekommen braucht man einige zeit. zu erst ein mal muss der patient wach sein um wieder selbst atmen zu können das heist die medikamente die er bekommen hat (sedierung) werden runter geschraubt. 
Um einen patienten wieder an die eigene atmung zu gewönnen gibt es mehrere verfahren.
Am anfang werden die patienten mit assistierter beatmung unterstützt wie zum beispiel mit BIPAP oder CPAP (diese kann man am beatmungsgerät einstellen).
der grund warum das alles so passieren muss ist die schwäche der atemmuskulatur. 
Das weaning ist von mensch zu mesch unterschiedlich aber einige wochen kann das schon dauern.
Ich hab versucht so vereinfacht wie möglich zu schreiben.
ich hoffe das ich dir etwas helfen könnte.
Lg