Langzeitkredit oder Hypothek?

Hallo Experten,

ich habe momentan einen Kredit von x tsd am Hals, das heißt für mich y Eur0 monatlich.
Der Kredit läuft bis 2017. Im selben Jahr bekomme ich meine Lebensversicherung ausbezahlt, mit der ich locker den Kredit tilgen könnte.
Ideal wäre also für mich ein zinzloses Darlehen von x tsd bis 2017. Dass es das nicht gibt, ist mir klar.

Ich sehe 2 Möglichkeiten, die monatlichen Belastungen etwas zu verringern.

  1. Zu einer anderen Bank welchseln, die eine Laufzeit von 120 Monaten hat. Das würde dann zz Euro monatlich kosten - so im INternet recherchiert. Also knapp 200 weniger. Das würde mir sehr helfen. Den Restbetrag kann ich dann bequem mit der LV bezahlen.
    FRAGE: könnt ihr eine Bank besonders empfehlen oder im Gegenteil davon abraten? Es stehen zur Verfügung:
    eaysycredit und cretidplus.

  2. Eine Hypothek aufnehmen. Ich habe keine Ahnung von Hypotheken. Eine habe ich im Internet eben erwischt und dachte, ich spinne. Da war von Gesamtkosten in Höhe von 2x tsd die Rede, also allein meinen jetzigen Kredit nur als Zinsen. Habe ich da was falsch verstanden?

Warum frage ich hier und nicht meine Bank? Weil ich da schon einmal falsch beraten worden bin und lieber im Vorfeld einige Meinungen einsammele bevor ich die Sache endgültig angehe.

Ich bitte um Rat, gerne auch per p.N.

Vielen Dank.

MFG
Pluto

Hallo!

Bei einer normalen Bank vor Ort, kann man ein endfälliges Darlehen erhalten. Das heißt, man zahlt nur die Zinsen und am Ende tilgt die LV das komplette Darlehen. Die LV wird zur Ciherheit abgetreten.

Finde ich aber nicht so optimal, weil man dann ja die ganze Zeit auf den vollen Betrag zinsen zahlt.

Wo ist die Finanzierung jetzt? Direktbank oder Hausbank vor Ort? Bei einer Hausbank vor Ort sollte es kein Problem sein, die Rate zu reduzieren.

Gruß

Jörg

Hallo Experten,

ich habe momentan einen Kredit von x tsd am Hals, das heißt
für mich y Eur0 monatlich.
Der Kredit läuft bis 2017. Im selben Jahr bekomme ich meine
Lebensversicherung ausbezahlt, mit der ich locker den Kredit
tilgen könnte.

Hi,

leider hab ich keine guten Nachrichten für Sie.

Wenn ich richtig verstehe, haben Sie einen Vertrag mit deiner aktuellen Bank mit einer Zinsfestschreibung bis 2017. Wenn Sie Umschulden möchten verstoßen Sie gegen die vertragsvereinbarung und es wird eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt. Die Bank rechnet hierbei die noch offene Zinsforderung bis 2017!

Es gibt hier also kein Modell das Sie hierbei finanzielle Vorteile erreichen können.

Falls dies nicht der Fall sein sollte (also Ihr Kredit nicht bis 2017 läuft) können wir uns gerne nochmal etwas überlegen =)

Grüße

Hallo,
danke erst einmal. Ja, ohne Tilgung ist es schon blöd, da hast Du Recht. Nur für die Zinsen zu zahlen. Nein, doch nicht ideal.

Wenn ich ihn strecken kann, dann wäre mir schon geholfen.
Ich bin momentan bei der Postbank.
Meine Hausbank (die Fusionierte) hat einfach nur unverschämt hohe Zinsen.
MFG
Pluto

Also so wie ich das verstehe sind hohe Rückkaufswerte in einer schlecht verzinstenm Versicherung vorhanden (im Schmnitt 4,5%) und dem gegenüber steht ein teuerer Privatkredit mit einem wahrscheinlich höheren Zins.

Also laut kleinem 1x1 macht es Sinn den Vertrag sofort aufzulösen und falls möglich den Kredit abzulösen, so weit es geht. - bleibt die Frage mit der Vorfälligkeitsentschädigung - bitte die Frage einfach mal mit der Bank klären.

Oder aber die Rückkaufswerte dafür nutzen die monatlichen Raten zu erwirtschaften. Es gibt spezielle Angebote für solche Fälle, die bestehen aus 2 Dienstleistungen:

  1. Rückabwicklung/ Verkauf/ Kündigung oder Abtretung der Versicherung je nach dem wo der größerer Vorteil liegt. In den meisten Fällen kommt man so ohne Verlusst an sein Geld + Zinsen.
  2. Geldanlage mit Ratenplan für die optimale Tilgung.
    Ergebnis:
    Deine Montliche Belastung sinkt dramatisch und es bleibt noch Geld übrig.

Es grüßt
Der Ruhestandsplaner

… Link … http://www.rausauslv.de

Hallo!

Prinzipiell meine Zustimmung. Wozu Geld in einer schlecht verzinsten Anlage lassen und dies mit teuren Krediten finanzieren?

Aber: Bei der Ablaufleistung von LV’s machen die Schlußüberschussanteile einen ganz wesentlichen Teil der Rendite aus. Gerade wenn die Restlaufzeit nicht mehr so lange ist, sollte man das mit spitzem Stift nachrechnen.

LV anschreiben und fragen was ist Rückkaufwert heute und was ist die voraussichtliche Ablaufleistung inkl. Schlussüberschussanteile. Dann kann man genau rechnen.

Gruß

derschwede77

Hallo,
danke für eure Mühe, aber die LV zurückkaufen wäre ein Desaster, ich bekäme momentan ca. 50 Prozent - ich habe es mal durchgerechnet, es lohnt sich nicht.
Ich werde einen neuen Kredit aufnehmen, den ich auf 120 Monate verlängere und damit den alten ablösen. Knapp 200 Euro weniger im Monat. 2017 kann ich dann den Rest mit der LV leicht ablösen.
MFG
Pluto

Rückkaufswert kurz vor Schluss nur 50% ? Das scheint mir fraglich!

ja wenn man sich mit den Rückkaufswerten laut Tabelle zufrieden gibt dann mag das sein. Jedoch kommen nach einer Prüfung oder Nachberechnung gem. akuteller Rechtsprechung oder und evtl. Rückabwicklung ganz andere Zahlen heraus. Das scheint mir einer Prüfung wert, zumal durch die erneute Aufnahme eines Krdits alles nur noch teurer wird. Die Prüfung kostet ja nur Zeit.

Gruß der Ruhestandsplaner