Langzeitpflege- Erfahrungsberichte

Hallo,

mein Mann und ich beschäftigen uns seit einigen Jahren mit den Gedanken, ein Langzeitpflegekind aufzunehmen. Nach fünf Jahren bekamen wir zu unserer großen Freude dann doch ein eigenes Kind (heute 4J.).

In diesem Prozess haben wir Kontakt mit anderen Pflegeeltern aufgenommen. Leider haben wir bisher nur von negativen Erfahrungen gehört, und die Freunde und Bekannte, die ebenfalls Pflegekinder haben, reden auch ausschließlich von den Sorgen, Grenzen, negativen Folgen für die eigenen Kinder usw.

Wer von euch hat selber Langzeitpflegekind(er) und zieht noch eine positive Bilanz? Ich würde so gerne auch mal etwas Positiv-realitisches hören.

Oder gibt es das wirklich nicht?

Bitte keine Meinungsäußerungen von nicht-Pflegeeltern, davon habe ich den letzten Jahren mehr als genug gehört!

Wir haben die gängigen Bücher zu dem Thema bereits gelesen, der Abprüfungspozess läuft noch. Für Adoption sind wir durch das Altern meines Mannes nicht geeignet.
Die finaziellen und räumlichen Bedingungen erfüllen wir, mir geht es im Moment wirklich nur um das „Gefühl“ der Pflegeeltern, wenn sie darüber schreiben mögen.

Vielen DAnk schonmal im Voraus,
motte-s

Hallo Motte,
wir haben ein Pflegekind seit fast 3 Jahren, davor eins was fast
2 Jahre bei uns war.
Wr wohnen in der Nähe von Hannover, dort mussten wir ein Seminar über eine Länge von 7 Monaten besuchen, um eine Pflegeerlaubnis zu bekommen. Macht allerdings wohl jedes Jugendamt anders.
Hier ist es so, dass das Pflegekind jünger als das eigene sein muss.
Diese Regelung halte ich persöhnlich auch für sehr vernünftig !
Die Lebenserfahrung dieser Kinder ist teilweise schon sehr extrem.

Wir würden immer wieder ein Pflegekind aufnehmen, es muss wohl die Herausforderung sein, die wir lieben.
Ich habe allerdings in den Seminaren auch Personen kennengelernt, denen ich keine Pflegekind anvertrauen möchte.

Du musst bereit sein, auch ziehen lassen zu können !

Ach, ich könnte noch seitenlang weiterschreiben, aber ob es dir weiterhilft ?
Laut deiner Vita, würde ich es toll finden, wenn du ( ihr) es machen würdet.
Falls du Interesse hast, kannst du mich gerne anrufen, ich denke ein Gespräch ist vllt doch angenehmer.
Ich sende dir per PN meine Nummer.
Liebe Grüße,
tschüss Jens

Hi,

Falls du Interesse hast, kannst du mich gerne anrufen, ich
denke ein Gespräch ist vllt doch angenehmer.
Ich sende dir per PN meine Nummer.

Schade, dass die anderen w-w-wler auf diese Weise nicht an dem Fortgang des Austausches teilnehmen können - was ja eigentlich Sinn dieses Forums ist.

Gruß,
Anja

Hallo Anja,
ich denke, dass es sehr ermüdend wäre, wenn ich seitenlang eine Antwort schreiben würde. Relativ kurz und knapp habe ich ja schon meine Einstellung zu der Frage klargelegt, denke ich zumindestens.
Weitere User haben sich zu dieser Frage nicht gemeldet, also gibt es doch nichts weiter Neues.
Was möchtest du denn noch gerne wissen, vielleicht kann ich ja
noch weiter helfen ?
Tschüss Jens

Hi Jens,

Was möchtest du denn noch gerne wissen, vielleicht kann ich
ja noch weiter helfen ?

Ist schon ok, mir war es nur wichtig, daran zu erinnern, wozu w-w-w da ist.

Dir alles Gute,
Anja