Hallo liebe www-ler,
ich habe zugegeben sehr schlechte Zähne
mittlerweile 1 komplett fehlender (gezogen) zahn im frontbereich dieser wurde durch eine kleine prothese ersetzt vorläufig naja mittlerweile fast ein jahr… meine zahnärztin hat mir ein langzeitprovisorium vorgeschlagen bzw dazu geraten. die kosten sind geringer und man kann feststellen was noch zu retten ist…
Also insgesamt 9 zähne im oberkiefer sollen ersetzt bzw durch das langzeitprovisorium ersetzt werden.
Wie funktioniert das? Vorallem wenns fast alle sichtbaren Zähne sind? Wie wird das Langzeitprovisorium befestigt? Kann man damit ohne bedenken essen? Sieht man dass die Zähne „unecht“ sind? Wielange kann man das langzeitprovisorium maximal drin lassen? Muss ja für den endgültigen ersatz sparen…
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar antworten habt 
Danke schonmal
Liebe Grüße
Angelina
Servus Angelina,
ich vermute, dass das Langzeitprovisorium festsitzend sein soll, oder? Ein herausnehmbares hast Du ja schon - wollte man da noch ein paar Zähne dran hängen, wäre das auch ein Langzeitprovisorium. Darunter versteht man generell eine temporäre Versorgungsform, die über den Zeitraum von wenigen Wochen hinausgeht. Wenn die festsitzenden (Brücken-)provisorien nicht faserverstärkt sind, gibt es nach meiner Erfahrung die ersten Reparaturen nach einigen Monaten. Das ist lästig und kostet wieder Geld. Es muss also gute fachliche Gründe für den Vorschlag Deiner Zahnärztin geben. Sollen noch Zähne im sichtbaren Bereich entfernt werden?
Soll noch der ‚Erfolg‘ eventueller Wurzelbehandlungen abgewartet werden?
Oder geht es nur darum, Dir Zeit zum Geld Sparen zu geben?
Wenn nur dies der Fall sein sollte, gibst Du insgesamt mehr Geld aus, als wenn gleich mit der definitiven Versorgung angefangen werden würde.
Vielleicht kannst Du noch ein bisschen mehr über die Situation berichten?
Gruß
Kai Müller