Langzeittest Husaberg SM 610 Bj,2003

Hallo zusammen,

würde gerne eure Erfahrungen im Langzeittest mit einer Husaberg SM 610 Bj. 2003 erfahren!!
Wie schaut es aus mit längeren Touren bei dieser Maschine, so 500-600 Km!! Klar ist das des Moped natürlich nett auf der Autobahn verheizt wird!! Es geht mir um die Normalen Landstrassen Fahrten wo man nur ab und zu mal aufreist!
Wie viel km Touren fahrt ihr mit dieser Maschine oder seid ihr gefahren??
Und wie sind eure Meinungen zu dieser Maschine und Touren Fahrten??

Ich Danke schon mal im Voraus für eure Antworten und Erfahrungen!!

Mfg

Hi Evilrock,

hab keinerlei Erfahrungen mit Husaberg. Aber in Böbingen bei Aalen sitzt Marcus Haas (MH Racing)und der weiß alles über die Böcke.

VM

Hallo,
ich kann berichten, zwei befreundete Fahrer von mir, fuhren die Husaberg Sm 610er und hatten beide einen Getriebeschaden im Abstand von zwei Monaten. Danach haben Sie sich eine Maschien geholt die ein bisschen weniger Wartungsaufwand verlangte.
Also Husaberg ist hammer aber für den Alltag nicht zu gebrauchen!
Häufige Wartungen, teuer und Zeitintensiv machen diesen Fahrspaß nicht wieder gut !
Ich hab eine Suzuki Supermoto mit 400ccm, seit 30000km, noch keine Probleme gehabt, außer Verschleißteile, Kette, Reifen, Bremsen, Öl, Filter usw gewechselt, und die normalen Wartungen beim Händler.

Ich würd für den Alltag eine andere marke empfehlen !

mfg

Phil

Hey valleyman,

danke für deine Antwort.
Und es war eine Super Antwort!! Denn da ich selber Enduro fahre und in den Letzten 3 Wochen verstärkt bei vielen Motorradhändlern und Werkstätten war, kann ich mit Recht sagen, wenn man was über Supermoto und Enduro egal welcher Marke wissen will dann geht man am besten zu Marcus Haas!!
Ob per E-Mail oder am Besten persönlich, ein super Gespräch mit viel Fachwissen und vielen Erfahrungen und vielen Tipps!!(Und nen Selbst gemachten Kaffe für jeden.Umsonst!!)
Und dem Angebot immer wieder kommen zu können wenn man fragen hat!! Marcus Hass hilft dir ohne dass du etwas kaufen musst oder er dir was andrehen will, und dass kommt heutzutage ganzganz selten vor und obwohl der Laden/Werkstatt etwas weiter weg ist von uns, weiß dass ich dieses Angebot auf jeden Fall mit meinen Motorradfreunden nutzen werde!! So gewinnt man neue Kunden!!!

Mfg

Hallo,
ich habe zwar keine Husaberg, aber eine ähnlich anspruchsvolle Diva. Eine VOR 503 SM Baujahr 2000.
Auch diese Maschine ist, wie die Husaberg ein Gerät das sehr viel Spaß macht, aber auch verwöhnt werden will. Sorgsam warmfahren, Ölwechsel alle 500km, also das Richtig zum mal eine max. 200km Runde am Tag zu fahren. Das allerdings nur auf kurvigen Strecken. Längere Verbindungsetappen zwischen den Kurven sind nix. Weder für Fahrer, noch Maschine. Einfach mal 2 Stunden Spaß haben, oder am Besten mal einen Tag auf dem Harzring so richtig austoben. Dafür sind die Mopeds gemacht. Zum Fahren weitere Strecken, also über 200km ist die Vor und auch die Husaberg keine gute Wahl.

Gruß Dietmar