Laptoop reagiert nicht oder hängt sich auf

Hallo an alle Speziallisten.

Ich habe ein Laptoop von Benq Joybook A23 Windows Xp sp2
Und habe folgendes problem:

Ich kann das laptoop einschalten und es läuft so etwa eine halbe stande
danach bleibt es einfach stehen. Ich kann es nur noch mit dem einschaltknopf ausschalten.

Danach kann ich es wieder einschalten aber es läuft dann nur noch ein paar minunten
bis es gar nicht mehr anläuft, Bildschrim bleibt Schwarz, aber cpu und andere bausteine sind warm oder bei längerm eingeschalten lassen heis.

das gleiche passiert wenn ich es im Bios starte, wenn es überhaupt startet,dann kommen meldungen über Hartware

habe auch die Cmos - Batterie gewechselt was nichts brachte

Was kann da sein

Danke für eine Antwort

Lüfter kaputt?

… es läuft so etwa eine halbe Stunde

… danach … nur noch ein paar Minunten

… CPU warm oder bei längerm eingeschalten lassen heiss

Ich tippe defekte oder total zugestaubte Lüfter.

Gruß

Stefan

Nein Der Lüfter läuft noch

Hi,

Nein Der Lüfter läuft noch

damit ist der „zugestaubt“-Teil aber noch nicht geklärt. Hinterm Lüfter kommen meist auch noch Kühlkörper mit relativ engstehenden Lamellen. Die sieht man von außen nichtmal, aber Staub hängt trotzdem drin.

lg
ventrue

Auch nicht möglich, habe dieses Teil ausgebaut mit pressluft gereinigt und wider mit neuer wärmeleitpaste eingebaut.
Ich lasse ihn ein tag stehen danch geht er wieder ein bischen

Hi,

Auch nicht möglich, habe dieses Teil ausgebaut mit pressluft
gereinigt und wider mit neuer wärmeleitpaste eingebaut.
Ich lasse ihn ein tag stehen danch geht er wieder ein bischen

die Antwort war für mich, vermute ich mal…

Hast du das mit der Wärmeleitpaste auch richtig gemacht? Keine Lufteinschlüsse? Nicht zuviel genommen? Alte Paste vorher auch entfernt? Im Zweifelsfall würd ichs nochmal machen, um sicher zu gehen.

lg
ventrue

Ich hatte (habe eigentlich…) auch das selbe Problem. Bei mir liegt es daran, dass die CPU immer zu warm wird wenn man den Laptop die Regelung des Lüfter überlässt. Da hab ich mal in nem anderen Forum nachgefragt…

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=7209

Da wurde mir dann unter anderem Speedfan empfohlen, was auch sehr gut funktioniert…

MfG
-schumi-

Im moment Kommt nur noch eine Meldung vom Bios:

Insyde Software Mobile PRO
Bios Version 4.00.00
Copright 1983 – 2003 ……………
System Bios: R2.17
System Date: 04/11/2005

Warning – Cmos Check sum invalid-Run – SCU

Base Memory: 0000640 kb
Extended Memory: 1039360 kb
Total Memory: 1048576 kb
Shared Memory: 0008192 kb

Warning – Time/ Date Corupt – Run SCU

Auto Detecting IDE Devices
Primary Master: Fujitsu – MHT 2080 AT
Secondary Master: Matshita UJ 840 D
Insyde Acpi Bios Initialialised Version 3.00.05

Press F1 to Continue, del to load Cmos defaults. F2 to enter SCU: