Laptop abschreiben

Hallo, ich bin ein völliger Neuling in Sachen Steuern und Existenzgründung… daher vielleicht die etwas doofe Frage:

Ich brauche für meine Arbeit einen Laptop, den ich mir neu kaufen müsste.
Da mein Freund aber noch Student ist, würde er auf dieses Notebook einen guten Nachlass bekommen.
Daher würden wir das gerne über Ihn kaufen…
Nun möchte ich wissen ob es für mich möglich sein wird, das dann als meine Betriebsausgabe absetzen zu lassen obwohl mein Freund als Einkäufer gilt? Oder geht das nur wenn ich das bestelle und bezahle, und es auf der Rechnung ersichtlich ist? Nur dann gäbe es natürlich keinen Nachlass :frowning:

Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten.
lg

selbstverständlich muss die Rechnung auf den lauten, dem das Gewerbe gehört und nicht auf den Freund! Rechnen Sie aus, was günstiger ist!

Lia

Hi,

und wenn Dein Freund den Laptop zu seinem vergünstigten Preis kauft und ihn dann per Rechnung an Dich weiterverkauft?

Die Fachleute hier mögen das bitte bewerten, das ist nur eine Idee von mir.

Gruß,

Anja

Hallo,

ich gehe aber davon aus, dass der Freund keine Umsatzsteuer ausweisen kann…

Ob es dann immer noch günstiger ist, mag ich zu bezweifeln.

liebe grüße

Michael

Hallo,

und wenn Dein Freund den Laptop zu seinem vergünstigten Preis
kauft und ihn dann per Rechnung an Dich weiterverkauft?

Gute Idee, wird auch täglich praktiziert. Ist halt ein privater Weiterverkauf an eine Firma.

Allerdings könnte es dann zu Problemen bei der Garantie kommen (hab ich hier im www mal gelesen). Aber, solange sie noch zusammen sind…:smile:

VG René