Laptop-Absturz,Wiederherstellung ext. Festplatte

Moin zusammen,

am Wochenende ist mein Samsing-Laptop (2 Festplatten-Laufwerke) abgestürzt. Mit Hilfe der Samsung-Rettungs-DVD konnte das Betriebessystem Vista wieder aufgespielt werden.

Da ich regelmäßige Datensicherungen auf einer externen Festplatte vornehme, könnten auch die Daten und Programme wieder auf die Laptop überspielt werden.

Meine Fragen dazu:

  1. Wie funktionierts?
  2. Erkennt der Laptop, welche Daten auf welche der zwei eingebauten Festplattenlaufwerke sollen?
  3. Wären bei gelungener Datenwiederherstellung auch die bis vor dem Absturz verwandten Programme und Anwendungen wieder hergesellt oder müssen diese erneut manuell instaliert werden?

Vielen Dank und Gruß, Werner

Hallo,

am Wochenende ist mein Samsing-Laptop (2
Festplatten-Laufwerke) abgestürzt. Mit Hilfe der
Samsung-Rettungs-DVD konnte das Betriebessystem Vista wieder
aufgespielt werden.

Da ich regelmäßige Datensicherungen auf einer externen
Festplatte vornehme, könnten auch die Daten und Programme
wieder auf die Laptop überspielt werden.

Meine Fragen dazu:

  1. Wie funktionierts?

Keine Ahnung. Da wir weder mitgeteilt bekommen haben ob es eine Imagesicherung oder Inkrementell/differentiell/Vollbackup ist und mit welchem Programm kann man da nichts zu sagen. Das müsstest Du im Programm/Tool nachschauen.

  1. Erkennt der Laptop, welche Daten auf welche der zwei
    eingebauten Festplattenlaufwerke sollen?

Sollte es. Wenn Du an der Datenstruktur nichts geändert hast.

  1. Wären bei gelungener Datenwiederherstellung auch die bis
    vor dem Absturz verwandten Programme und Anwendungen wieder
    hergesellt oder müssen diese erneut manuell instaliert werden?

Kommt auf die Art der Sicherung an. Bei Imagesicherung wenn die komplette HDD als Image abgelegt wurde sollte dies bis zum Zeitpunkt der letzten Sicherung der Fall sein.

Gruß
h.

Einzelheiten kann ich leider nicht nennen , nur soviel:

Die regelmäßige Sicherung auf der externen Festplatte erfolgte wöchtenlich mit dem bei Vista vorhandenen Punkt „Dateien sichern“.

Auf der Externen wurden die gesicherten Laufwerke als „Backup“ angegeben. Um was für eine Art Sicherung es sich handelt, ist mir leider nicht bekannt.

Hallo,

Einzelheiten kann ich leider nicht nennen , nur soviel:

Hmm, also Einzehlheiten zu dem was der eigene Rechner tut sollte man sich im Laufe der Zeit schon aneignen, damit man eben im Falle des Falles weiss was zu tun ist und was der Rechner überhaupt macht… Aber das nur am Rande.

Die regelmäßige Sicherung auf der externen Festplatte erfolgte
wöchtenlich mit dem bei Vista vorhandenen Punkt „Dateien
sichern“.

Ok. Das ist das Windows eigene Tool. Das ist ein backup Tool und keine Image-Sicherung. Ist schonmal ein Punkt geklärt.

Auf der Externen wurden die gesicherten Laufwerke als „Backup“
angegeben. Um was für eine Art Sicherung es sich handelt, ist
mir leider nicht bekannt.

Das wird wohl eine Sicherung auf Dateiebene sein. Du kannst hierzu sicherlich in der Systemsteuerung oder ähnlichem nachschauen was der von wo nach wo sichert. Das werden im Normalfall eben Dateien von Ort-A nach Ort-B sein. Programme werden da eher nicht mit gesichert werden, genaueres müsste Dir aber eben das Programm selbst sagen.

Gruß
h.

Hallo,

am Wochenende ist mein Samsing-Laptop (2 Festplatten-LW)

glaube nicht, das er 2 Festplatten hat, aber wohl 2
Partionen auf einer Festplatte.

abgestürzt.

Was heißt bei dir „abgestützt“ - Runtergefallen oder was???

Mit Hilfe der Samsung-Rettungs-DVD konnte das
Betriebessystem Vista wieder aufgespielt werden.

Wirklich aufgespielt, also komplett neu installiert?
Oder wurde nur eine Reparatur vorgenommen

Da ich regelmäßige Datensicherungen auf einer externen
Festplatte vornehme, könnten auch die Daten und Programme
wieder auf die Laptop überspielt werden.

Aha? Und wieso das? Waren die den weg?
Ist die HDD defekt gewesen?

Meine Fragen dazu:

  1. Wie funktionierts?

Was funktioniert?

  1. Erkennt der Laptop, welche Daten auf welche der zwei
    eingebauten Festplattenlaufwerke sollen?

??? Keiner weiß, was du da hast.

  1. Wären bei gelungener Datenwiederherstellung auch die bis
    vor dem Absturz verwandten Programme und Anwendungen wieder
    hergestellt oder müssen diese erneut manuell installiert werden?

???
Kein Mensch wird dir was genaues sagen können, weil
Informationen fehlen.
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#beprecise
Gruß Uwi

Okay, werde die Kiste morgen zu einem Reparatur-Service bringen.