Hallo,
gibt es auf dem Markt einen Laptop oder ein Notebook, den/das ich NUR als"Schreibmaschine"nutzen kann/will, also ohne jegliche Internet-Hardware ? Es sollte allerdings möglich sein, Texte mit dem Drucker auszudrucken.
Danke. Klaus
Hallo,
gibt es auf dem Markt einen Laptop oder ein Notebook, den/das
ich NUR als"Schreibmaschine"nutzen kann/will, also ohne
jegliche Internet-Hardware ? Es sollte allerdings möglich
sein, Texte mit dem Drucker auszudrucken.
dafür ist jeder Laptop geeignet. Zur Internetnutzung zwingt dich niemand.
Gruß,
Woody
Hallo,
gegeben hat es solche Notebooks früher schon, als Netzwerk - Hardware noch relativ teuer war. Da wurden Netzwerkkarte / Modem noch in Form von z.B. PCMCIA - Karten als separates Zubehör angeboten.
Heutzutage ist die Hardware auf dem Mainboard allerdings so günstig zu integrieren, das diese Hardware gleich mit eingebaut ist.
Wenn es bei dem gesuchten Laptop mehr um günstige Preisgestaltung geht, könnte es ggf. auch ein gebrauchtes Gerät sein.
( Die Hardware läßt sich BIOS meistens auch deaktivieren )
Diese Adresse könnte ich dabei empfehlen:
https://logistik.easy-asset.de/afbshop/shop.asp?WCI=… Mobile&hauptcat=IT-Hardware
Je nach Anschlussart des Druckers sollte nur darauf geachtet werden, das neben USB - Ports ggf. auch eine parallele Schnittstelle ( IEEE 1284 ) vorhanden wäre. Eine Single - Core CPU reicht für den Einsatzzweck völlig aus.
Z.B dieses hier:
https://logistik.easy-asset.de/afbshop/Shop.asp?wci=…
mfg
nutzlos
Guten Tag,
ja, das ist mir schon klar,aber ein reiner „Schreibmaschinen“-Laptop ohne diese Internet-Hardware wäre doch sicher erheblich billiger.
Gruß Klaus
Hi
ja, das ist mir schon klar,aber ein reiner
„Schreibmaschinen“-Laptop ohne diese Internet-Hardware wäre
doch sicher erheblich billiger.
das glaub ich kaum. Wlan + Lan kostet den Hersteller schätzungsweise um die 20 € zusätzlich.
Gruss
ExNicki
Und ich würde kein LPT älter 10 Jahre kaufen…
Hallo ExNicki,
Ich habe hier noch so ein altes Schätzchen, was auch noch funktioniert . Allerdings x486 und ~ 15 Jahre alt.
Da wage ich aber den Zweifel, ob es denn auch gängige moderne Office -Progis so " verpackt " , das flüssiges Arbeiten möglich wäre.
Die Edit - Funze unter Dos geht für Puristen allemal…Entwürfe könnten gespeichert werden…aber das Ausfallrisiko der Hardwarekomponenten wäre doch neben Kompatiblität und verfügbaren Ersatzteilen etwas hoch.
mfg
nutzlos
Hallo Klaus,
das dürfte kein Problem sein, ich würde in so einem Fall ein altes, gebrauchtes nehmen, z.B. das 340S8 von Uniwill.
Festplattengrösse bis alles, was auf dem Markt so angeboten wird, prozessor bis 1,4 GHZ Pentium III, USB und Parallelanschluss für den Drucker, 14" Display, da läuft sogar Windows XP und das Office 2000 flüssig drauf.
Mehr brauchst du für eine Schreibmaschine nicht.
Die Hardware ist einigermassen fehlerfrei, nicht so wie die neuen, bei denen reihenweise der Grafichip ausfällt.
Grüsse
Joachim
Preisgestaltung
Hallo,
ja, das ist mir schon klar,aber ein reiner
„Schreibmaschinen“-Laptop ohne diese Internet-Hardware wäre
doch sicher erheblich billiger.
das wäre so, als ob jemand mit einem Bein denkt, er könnte nur
einen Schuh kaufen und dabei noch die Hälfte sparen.
Da Schuhe aber als Massenware grundsätzlich als Paar hergestellt werden,
kann er EINEN Schuh höchstens vom Orthopäden oder
Schuhmacher (nicht der Michael!) bekommen.
Das wird aber immer teurer als ein billige Treter aus dem großen Markt.
Gruß Uwi
Guten Tag,
diese Arroganz eines vermeintlich kompetenten Computer-Verstehers muss ich mir nicht gefallen lassen.Es sollte zu einem fairen Umgang mit 'Ungebildeten’gehören,dass man einem Laien eine seriöse Erklärung gibt und ihn nicht als ‚dummen Jungen‘ hinstellt.
Hallo Klaus,
Wenn Du kein gebrauchtes Laptop haben möchtest, dann könnte als Alternative ggf. ein neues Netbook für ~ 300 € in Frage kommen.
Um Netzwerkfunktionen wirst Du aber heutzutage nicht mehr herumkommen, da die Hersteller lieber für ein paar € die Komponenten auf das Mainboard löten lassen, als das Risiko einzugehen, nur sehr wenige Kunden mit ihrem Produkt zu erreichen.
Netbooks sind kleiner als Notebooks und mit einfacher, aber sehr sparsamer Hardware ausgestattet. Das wäre dann so etwas hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002TQRB5A?tag…
Sonderlich günstiger geht halt nur noch gebraucht.
mfg
nutzlos
Hallo,
diese Arroganz eines vermeintlich kompetenten
Computer-Verstehers muss ich mir nicht gefallen lassen.
Ja geht’s noch?
Ich habe dich in absolut gar keiner Weise angeriffen, bewertet oder
herabgesetzt.
Meine Antwort beschreibt ganz genau die Problematik, die du angefragt hast.
Es sollte zu einem fairen Umgang mit 'Ungebildeten’gehören,dass
man einem Laien eine seriöse Erklärung gibt und ihn nicht als
‚dummen Jungen‘ hinstellt.
Das brauche ich nicht, da du das selber schon machst.
Gruß Uwi