mein laptop ist komischer weiße immer um die 60-70 grad heiß (auch bei musik hörn oder skypen oder internet surfen). Damit die der nich so heiß läuft hab ich mit gedacht die „innereien“ (bios,cpu,festplatte…) in ein Gehäuse von einem Stand pc zu bauen. Nun meine frage ob das möglich ist oder man das nicht selbst hinbekommt oder ich die idee vergessen soll ?
Schon mal einfach mit nem Notebookkühler versucht im zweifel den, selber bauen is einfacher als Notebook umbauen. Evtl. ein paar zusatzlöcher im Notebook.
Guten Tag,
rein technisch würde es zwar wohl gehen, die Komponenten in einen PC einzubauen. Aber bei der Anordnung der Anschlüsse sowie vermutlich bei der Größe des Mainboards in Kombination mit den Löchern für die Verschraubung Mainboard - Gehäuse dürfte es Probleme geben. Die Anschlüsse für Netzwerk, externe Grafik, Sound, USB sind ja im Laptop-Gehäuse ganz anders angeordnet als bei einem PC. Außerdem hat das Laptop keine extra Anschlüsse für Maus + Tastatur, so dass dafür zwei der meist nur 3 oder 4 USB-Anschlüsse wegfallen würden. Und dann ist das Problem, dass im PC kein Laptop-Monitor mehr an der Grafikkarte angeschlossen ist, was auch zu Problemen führen könnte.
Ich stelle mir das ganze also schwer vor.
Besser wäre es, zuerst mal das Gerät reinigen zu lassen. Am besten mit Druckluft reinigen, ich biete meinen Kunden das als kostenlosen Service an. Aussaugen ist nicht sinnvoll.
Außerdem würde hier eine zusätzliche Kühlung helfen, die gibt als Unterbau für Laptops so zwischen 20 und 50 Euro.
Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)