_Hallo,
folgende Situation:
Jemand Informatik (dual, ist also „angestellt“!) und benötigt
für das Studium mal ein Laptop. Gehalt sind 750€ brutto,
St.Kl. 1 bleiben davon ja knapp 600€.
Kann man Finanzierung/Leasing von der Steuer absetzen? Lohnt sich Leasing (Anlagevermögen muss man ja nicht
drücken…)? Könnte man einfach den Wert eines Laptops über eine
gewisse Zeit abschreiben?
Ich habe gelesen, dass Beträge bis 150€ sofort von der Steuer
abgeschrieben werden können (statt rückwirkend für das ganze Jahr),
also z.B. eine Finanzierung (die gezahlten Steuern würden ja
gerade so reichen!).
Mittel zum Zweck muss doch vermutlich eine Steuererklärung sein,
oder?
_