Laptop-Audio kabellos zu Soundsystem übertragen

Guten Tag.

Ich bin immer wieder enttäuscht vom Sound eines Laptops, natürlich geben die winzigen eingebauten Lautsprecher nicht sehr viel her.
Daher bin ich auf der Suche nach einer Lösung ähnlich wie eine Funkmaus. Man stöpselt einen kleinen Sender in das Laptop, evtl kann man auch das eingebaute WLAN nutzen. Und die Audioausgabe wird dann zu einem fest installierten Soundsystem übertragen, sodass man vernünftige Klangqualität mit einem Laptop genießen kann.

Ich würde mich sehr über eine einfache Lösung dafür freuen und danke Ihnen schon im Vorraus

Hallo,

suchst du sowas, oder hab ich dich falsch verstanden.

Gruß,

Guten Tag.

bin ich auf der Suche nach kleinen Sender in das Laptop,

zu einem fest installierten Soundsystem.

Hallo,

Sorry link vergessen :wink:,

http://www.amazon.de/Veho-VSS-002W-BLK-WiFi-Lautspre…

Grüß.

Hallo,

oder du versuchst es mit dem Adapter hier,

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0037LHUSE/?ta…

Gruß,

Hallo,
wäre eine schöne einfache Sache,aber damit habe ich mich noch gar nicht befasst.Ich habe mir mal bei Aldi 2 Aktivlautsprecher gekauft,die ich einfach in den Kopfhörerausgang stecke und USB,klingt recht vernünftig,weil meine eingebauten hört man fast gar nicht.Alternativ habe ich ein 5 Meter Chinchkabel zur Stereoanlage gelegt,dass ich auch mit dem dünnen Stecker in den Kopfhörerausgang vom Laptop und die beiden anderen Chinchstecker in einen freien Eingang des AV-Receivers z.B Tapemonitor,klappt hervorragend und ist extrem günstig,aber wie am Anfang erwähnt mit Funk kann ich Dir jetzt so nicht weiterhelfen,

LG Syltana

vielleicht über eine bluetooht audio verbindung

Guten Tag.

Ich bin immer wieder enttäuscht vom Sound eines Laptops,
natürlich geben die winzigen eingebauten Lautsprecher nicht
sehr viel her.
Daher bin ich auf der Suche nach einer Lösung ähnlich wie eine
Funkmaus. Man stöpselt einen kleinen Sender in das Laptop,
evtl kann man auch das eingebaute WLAN nutzen. Und die
Audioausgabe wird dann zu einem fest installierten Soundsystem
übertragen, sodass man vernünftige Klangqualität mit einem
Laptop genießen kann.

Hallo Redone

Ich würde mich sehr über eine einfache Lösung dafür freuen und

da gibts was ganz einfaches bestehend aus einem sender und einem empfänger.

http://www.amazon.de/CM3-Computer-Wireless-Transmitt…

Würde deinen wünschen entsprechen denke ich.

mfg scratchy

Wahrscheinlich ist es am besten Kabellose Lautsprecher zu nehmen, mal nachschauen bei Bose oder Teufel.
VIele Grüße von der Ostsee

Moin moin,

Funklösungen (insbesondere brauchbare) sind nicht billig. Sie funktionieren in der Regel schlechter als Kabelverbindungen (Stabilität/Störungesfreiheit) und haben Systembedingt meist einen schlechten Klang (Kompression um Bandbreite zu sparen). In so fern ist Dein Wunsch nach einer vernünftigen Klangqualität UND Drahtlosverbindung fast widersprüchlich. Es gbit professionelle Audio-Funksysteme, hier musst Du aber aufpassen (google mal nach „digitaler Dividende“), da ab 2014 viele Frequenzen nicht mehr zugelassen sind, also: HÄNDE WEG von billig Funkstrecken, mindestens solange, bis Du Dir sicher bist, dass:

  • disse noch nach 2014 zugelassen sind
  • gute Nutzerbewertungen haben

Viele Funkstrecken wandeln zudem einfach nur das Audiosignal Deines Laptops in ein Funksignal: wenn Du allerdings keine anständige Soundkarte drin hast, dann geht Dir alleine schon hier einiges verlorgen. Ob man die Unterschiede zwischen verschiedenen Wandlern hört, ist nicht ganz unumstritten (ich bin überzeugt: ja). Den Unterschied, was für einen Rauschabstand die Wandler haben und was für ein Übersprechen zwischen linken und rechtem Kanal steht auf einem ganz anderen Blatt: den hört jeder. Und hier schwächeln nahezu alle Onboard Soundkarten. Bei Laptop gibt es zudem häufig Einstreuungen von Netzteil und Grafikkarte.

Du hast nichts über Dein Budget gesagt: hast Du bereits brauchbare Boxen / Anlage? Warum soll das Ganze drahtlos sein? Böse gesagt: es ist besser, das Kabel zwingt Dich an einen bestimmten Platz, als dass Du für den zu schauenden Film seitlich beschallt wirst. weil Du Dich lieber aufs Bett setzt, anstatt vor die Boxen. So versaust Du nämlich das sorgfältig gemachte Sounddesign :smile:

Mein Tipp also: leg Dir eine externe Soundkarte zu (Tascam hat günstige Einsteigermodelle, M-Audio mag ich vom Klang ganz gerne, oder hochpreisiger Focusrite oder RME) und schließ mit hochwertigen Kabeln (kein Voodoo-Quatsch, aber keine 50 Cent Kabel von ebay) das an eine hochwerte Abhöre an: und schon hast Du Freude am hören :smile:

Es gibt bereits für 360 Euro aktive Studiomonitore das Paar (http://cmlstudioshop.cmlshop.de/contents/de/p4690.html) und für noch mal 140 Euro die besagte Soundkarte von Tascam. Damit hast Du ein System, womit du Details hörst, die echt Spaß machen (nach oben gibt es natürlich keine Grenze :wink:. Um die 3-400 Euro musst Du für ein professionelles Audio-Funksystem einplanen - ohne die entsprechende Abhöre.

Hallihallo
Gibt es von ELV.de Elektronik, A/V- Übertragungssysteme.
Kabel 3,5 Klinkenstereo Stecker auf 2x Chinch -Stecker nicht vergessen vom Laptop Kopfhörerausgang zum Sender. Vielleicht gibt es mittlerweile den Sender auch schon mit USB input.
Viel Spaß

ich gehe mal davon aus das du die Stereo Summe Übertragen möchtest, zu beachten währe auch das dabei möglicherweise eine Latenz entsteht.

Funk:
Uhf (Radio) Transmitter gibt es übrigens bei Ebay ab 10€
Klang eher mittelmäßig

Audio Funkübertragungs Systeme (Transmitter am Lapie und Reciver an der Anlage).

Bluetooth, dazu gibt es entsprechende Empfänger zu kaufen die man an die Anlage stöpselt. (habs vor 2 Jahren getestet, Ergebnis naja, zuverlässige Reichweite ca 1m, eventuell heutzutage besser).

mit dem Fritzbox Repeater ist das über wlan realisierbar. (der hat je einen audio Ein bzw. Ausgang). Audioübertragung ruckelte, was wohl an irgendwelchen einstellungen des Routers lag.

Teufel bietet eine Wlan Lösung an.

es gibt diverse Lösungen von allen möglichen Herstellern.
„Internetradios“ oder Streaming Geräte, eventuell könnte man lokales „stereosummen internetradio“ senden.

Grüße

Sorry, keine Ahnung …