Performancetechnisch tut’s da wohl wirklich jedes Gerät, auf dem Windows 7 oder 10 läuft.
Mit Blick auf Zuverlässigkeit und Support würde ich trotzdem einen der namhaften Hersteller empfehlen (Lenovo, Dell, HP, Toshiba und wie sie alle heißen).
Gibt’s den schon? Dann hat das Laptop idealerweise einen entsprechenden Anschluß. Ansonsten müßtest du mit Adaptern rumhampeln, was zwar meistens problemlos geht, aber eben eine zusätzliche Fehlermöglichkeit schafft.
Was der Kollege gesagt hat, ist weitgehend zutreffend: Nimm irgendeinen. Wenn gebraucht, dann sollte er nicht zu alt sein (Verschleißerscheinungen an Lüfter, Tastatur etc.).
Ich finde die älteren gebrauchten Lenovo-Dinger sehr gut, weil sie modular sind und die Ersatzteilversorgung gut ist, z. B. kann man leicht die Tastatur auswechseln. luxnote-hannover.de bietet gebrauchte Lenovos als Händler an.
Viel Erfolg bei der Suche …