Liebe/-r Experte/-in,
ich besitze ein Notebook Fujitsu Siemens Esprimo mobile V 5505 und bin sehr zufrieden damit, bis auf die Akku-Leistung. Meine bisher benutzten Akkus (1x Original, 1 x Fremdfabrikat) 4400 mAh sind nach nunmehr fast 4 Jahren täglichem Gebrauch aufgebraucht (halten jeweils no so um die 40 Minuten). Nun habe ich mir bei Trade-Shop-online einen Akku gekauft, der zu meinem Notebook kompatibel sein soll, aber eine höhere Kapazität besitzt (6600 mAh). Er passt auch in die Halterung (steht natürlich etwas über), allerdings will mein Notebook damit nicht booten. Schon beim Hochfahren des BIOS bleibt der Bildschirm stehen und nichts geht mehr. Der Effekt bleibt auch bei vorher angeschlossenem Netzteil. Allerdings kann ich bei laufendem Netzteilbetrieb den neuen Akku einsetzen und danach das Netzteil trennen und er läuft weiter. Kann hier leider keinen Screenshot einstellen. Wo kann das Problem liegen? Muss ich eventuell die Boot-Einstellungen im BIOS ändern? Erkennt das Notebook die höhere Kapazität nicht? Danke für Eure Hilfe im Voraus!
Wolfgang Ahrens
… HI Wolfgang…
Du benötigst einen Treiber zum Akku!
Schau auf die Seite wo du den akku gekaufst hast!Ohne diesen Treiber geht es nicht!Solltest du nicht weiterkommen … meld dich nochmal.
Mfg Swen
Liebe/-r Experte/-in,
ich besitze ein Notebook Fujitsu Siemens Esprimo mobile V 5505
und bin sehr zufrieden damit, bis auf die Akku-Leistung. Meine
bisher benutzten Akkus (1x Original, 1 x Fremdfabrikat) 4400
mAh sind nach nunmehr fast 4 Jahren täglichem Gebrauch
aufgebraucht (halten jeweils no so um die 40 Minuten). Nun
habe ich mir bei Trade-Shop-online einen Akku gekauft, der zu
meinem Notebook kompatibel sein soll, aber eine höhere
Kapazität besitzt (6600 mAh). Er passt auch in die Halterungi
(steht natürlich etwas über), allerdings will mein Notebook
damit nicht booten. Schon beim Hochfahren des BIOS bleibt der
Bildschirm stehen und nichts geht mehr. Der Effekt bleibt auch
bei vorher angeschlossenem Netzteil. Allerdings kann ich bei
laufendem Netzteilbetrieb den neuen Akku einsetzen und danach
das Netzteil trennen und er läuft weiter. Kann hier leider
keinen Screenshot einstellen. Wo kann das Problem liegen? Muss
ich eventuell die Boot-Einstellungen im BIOS ändern? Erkennt
das Notebook die höhere Kapazität nicht? Danke für Eure Hilfe
im Voraus!
Wolfgang Ahrens
sollte ein BIOS update keine Hilfe verschaffen bleibt mir nur der Ratschlag, Originalersatzteile und nur supportete Ersatzteile zu verwenden.