Laptop braucht nach Anmeldung ewig :(

Hallo,

nachdem ich nun meinen Laptop nach der Reperatur ( neues Mainboard ) wieder habe braucht er ewig bis er hoch fährt… bis zum Anmeldebildschirm ist es ok, allerdings danach wird der Bildschirm schwarz und der Desktop baut sich nur sehr langsam auf. Bis er benutzbar ist vergehen bestimmt 30sec :frowning: Habe die Freigabe einstellungen alle desinstalliert dennoch keine aenderung.

Ergebnissprotokol: 

Fehler: 
-Druckerspooler konnte Drucker Epson BX300F nicht unter dem Namen EPSON BX300F friegbenen Fehler 2114

-Das Lasen folgender Boot oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen ASPI32

Kann beiede Probleme nicht lösen :frowning:

Hat noch jemand tipps  ?

Viele Gruesse

Hat noch jemand Tipps ?

1.  Installiere dir ein Rechtschreib Programm

  1. Da ich nun " genau weiß " um was es sich bei dir für Soft und Hardware handelt .

Sarkasmusmodus
kann man dir so nicht helfen.

  1. Geh zu deinem Reparaturpartner oder Händler, der das Gerät hatte und verlange ein funktionierendes Produkt.
    Hierzu gehört auch eine Saubere Installation mit allen Treibern für das neue Board !

Noch ein gut gemeinter Rat:
Etwas mehr Mühe sollte man sich schon bei der Fragestellung und der Erklärung geben, damit diejenigen dir helfen sollen auch einen Ansatzpunkt haben.

Gruß

Ich frager mich nur was du mit so sinnlosen Antworten möchtest… Ich kann dir nicht mehr dazu schreiben als ich es getan habe. und wenn dir die Rechtschreibung nicht passt warum antortest du dann überhaupt ? Langeweile ? Danke schon mal an die jenigen die mir ernstgemeinte Tipps gegeben haben.

Hallo,
Windows 7 braucht keinen ASPI-Treiber mehr (regelt den Zugriff auf CD-Laufwerke), vielleicht ist noch ein altes Hintergrund-Programm installiert, das danach schreit. Fehler 2114 kann auftreten, wenn man u.a. Dienstes deaktiviert hat und/oder sich Server- und Spoolerdienst in der Startphase gegenseitig auf die Füße treten; ist aber eigentlich nicht von Belang.
40 s ist keine Ewigkeit, sondern eigentlich normal. Das hängt natürlich davon ab, welche Programme im Hintergrund gestartet werden und wie schnell deine Festplatte ist.
Außer Verdruss bringt das Deaktivieren von Diensten eigentlich keinen Vorteil. Seit VISTA werden nämlich Dienste nur dann geladen, wenn sie auch benötigt werden. Braucht man deaktivierte dennoch zu einem späteren Zeitpunkt, geht meist die Sucherei los … .
Wenn du nicht warten kannst, fahre den Rechner nicht runter, sondern versetze in den Energiesparmodus. Wenn die Hardware mitmacht, dauert es dann nur wenige Sekunden, bis dein System wieder ohne Probleme läuft.
Du kannst natürlich für viel Aufwand und mit Glück bei deinem Kundendienst die Fehler in der Ereignisanzeige beseitigen lassen, vielleicht wird dadurch das Starten sogar wenige Sekunden schneller. Der Nutzen steht aber in keinem Verhältnis zum Aufwand und hat keine Auswirkung auf die Funktionalität.

LG Culles

Hallo,
Ich habe den Fehler in Google eingegeben. Bei Microsoft bekommt man für diese Fehlermeldung folgende Antwort:  Fehler nicht behebbar  und Win 7-  64 Bit.
Warum:
Die Beschreibung ist nur so, dass der Drucker nicht am PC angeschlossen sein darf. Ohne den , kann der PC sofort starten. Schließt man den Drucker dann erst an , wird er einwandfrei erkannt und muss dann leider am Ende der PC Arbeit wieder vom PC getrennt werden.  Tipp,
 bitte gebe nichts für das Interbnet Frei, damit hat es garnichts zu tun. Die hardware ist in den eigenen Voreinstellungen nicht beeinflussbar und will diese oder kann diese auch nur so nutzen. Beeinflussen kann man es nicht. Nachlesbar wenn man bei Google oder Microsoft  den Fehler eingibt. Druckerspooler Fehlermeldung 2114. 
Das Aspi 32 Problem liegt an irgendeiner Deiner Softwaren. Brennersoftware?  Da es einen Aspi treiber gibt und wie man ihn installiert findest Du bei  „helpster.de“. Ich hoffe das hilft Dir. Gruß Roselle2

Re^2: Laptop braucht nach Anmeldung ewig :frowning:
Hallo Roselle,

das ist doch mehr oder weniger alles Unsinn!

Zu:

„Die Beschreibung ist nur so, dass der Drucker nicht am PC angeschlossen sein darf. Ohne den , kann der PC sofort starten. Schließt man den Drucker dann erst an , wird er einwandfrei erkannt und muss dann leider am Ende der PC Arbeit wieder vom PC getrennt werden.“

Deine Google-Suche wird dich auf einen Beitrag von „Cyberlord“ vom 1. Juni 2010

http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/win…

verwiesen haben, die weitere Beiträge scheinst du nicht gelesen zu haben.

Sinnvoller wäre es mit Sicherheit, den Drucker und alle Treiber erst einmal zu entfernen und dann ggf. neu zu installieren.

Zu:

„Tipp, bitte gebe nichts für das Interbnet Frei, damit hat es garnichts zu tun“

Der Urspungsposter erwähnte niemals das Internet, es ging um die Freigabe des Druckers.

Zu:

" Die hardware ist in den eigenen Voreinstellungen nicht beeinflussbar und will diese oder kann diese auch nur so nutzen"

Wenn dies der Fall wäre, gäbe es keine Treiber.

Grundsätzlich: Den hier fragenden wird nicht geholfen, indem kritklos „Halbwissen“ aus dem Internet zitiert wird.

Wenn man sich auf einem Gebiet nicht auskennt, ist es doch keine Schande. Dann antwortet man/frau eben nicht.

Grüße

fribbe

2 Like