Laptop-CPU 60-70 Grad im Idle?

Guten Abend,

ich habe einen Fujitsu Siemens Pa 1510 (ja, schon etwas älter). Der Akku von ihm ist wahrscheinlich kaputt, jedenfalls kann ich ihn nur im Netzbetrieb benutzen.
Wenn ich ihn normal starte, ist er vom Lüfter her relativ leise, und die Temperaturen sind wahrscheinlich auch in Ordnung (habe ich noch nicht überprüft).
Ich habe ihn jetzt schon so 6-7 Stunden in Betrieb, jedoch nur im Idle (also kurz mal die Mails im Internet checken, im Arbeitsplatz rumsuchen, etc.). Jetzt hört man sehr deutlich den Lüfter des Laptops, außerdem sind die beiden CPU-Kerne 60-70 Grad warm/heiß. Die Festplatte und der Rest ist normal bei 30-45 Grad.
Ist das normal so, dass die CPU so verdammt heiß wird im Laptop, owohl sich der Lüfter so hörbar dreht?
Die CPU-Auslastung bewegt sich zwischen 0 und 10%, manchmal hat es auch kurze höhere Beträge, aber nie höher als 15%.

Meiner Meinung ist das doch nicht normal, oder? Liegt das vielleicht daran, dass er die ganze Zeit im Netzbetrieb ist?

Hallo,

Welche CPU / Grafik war da noch im Gerät verbaut ?

Das macht die Sache doch schon etwas einfacher, wenn Du so ein bisserl das ältere Gerät auch innen gereinigt hast.

mfg

nutzlos

Welche CPU / Grafik war da noch im Gerät verbaut ?

Das macht die Sache doch schon etwas einfacher, wenn Du so ein
bisserl das ältere Gerät auch innen gereinigt hast.

mfg

nutzlos

Ich dachte, ich müsste CPU/GPU nicht erwähnen, weil 60-70 Grad im Idle auf jeden Fall zu viel sind, egal für welchen Prozessor.
Die CPU ist „AMD Turion 64 X2 TL-50, 1600 MHz (8 x 200)“, die Grafikkarte „ATI Radeon Xpress 200M/1100M/1150M (RS482M/RS485M)“.

Ca. 5 Minuten nach dem Einschalten hatte die CPU jetzt ca. 55 Grad.

Hallo,

Ich dachte, ich müsste CPU/GPU nicht erwähnen, weil 60-70 Grad
im Idle auf jeden Fall zu viel sind, egal für welchen
Prozessor.

Das ist schon etwas viel, aber ein kleiner Teil ist auch schon der eingebaute Kühler. Die GPU ist ebenfalls schon erwähnenswert, weil sie bei vielen Noebooks via Heatpipes ebenfalls an diesemKühler hängt.

Die CPU ist „AMD Turion 64 X2 TL-50, 1600 MHz (8 x 200)“, die
Grafikkarte „ATI Radeon Xpress 200M/1100M/1150M
(RS482M/RS485M)“.

Also ein recht sparsames IGP - Modell.

Ca. 5 Minuten nach dem Einschalten hatte die CPU jetzt ca. 55
Grad.

Hast Du das Gerät mal soweit geöffnet, dass sich Lüfter und Kühlrippen + Luftkanäle von Staub befreien lassen ?
Wenn die Temp. nach Reinigung immer noch so rasant ansteigen, dann könntest Du mal die Wärmeleitmedien unter dem Kühlaggregat überprüfen.

( Es wäre auf jeden Fall ein Hinweisauf " Kontaktprobleme ", wenn der ( saubere ) Kühlkörper sich nicht spürbar analog zum Temperaturanstieg erwärmen würde. )

mfg

nutzlos