Laptop defekt, Versicherung zahlt nicht

Hallo, folgendes Problem…
vor 3 Monaten hat eine Freundin den Laptop von Mr X, von einer Sitzbank gestoßen, seitdem bleibt der Bildschirm schwarz!!!
Sie meldete dies Ihrer Versicherung, die den Laptop zu einem Sachverständigten zukommen ließ!
Der Sachverständigte sagt, das der Schaden nicht vom Sturz käme und das auf der Grafikkarte Bläschen sind!

Mr X soll nun das Gutachten von 200€ bezahlen…

das sieht Mr X nicht ein, da der Laptop erst seit dem Sturz nicht mehr geht, vorher lief er einwand frei, wir hatten noch Bilder angeguckt.
Was kann Mr X nun tun damit er als Geschädigter nicht noch zahlen muss??

danke und grüße
Kaltho

Moment, wieso soll Mr X das Gutachten bezahlen, das müsste auf die Freundin, die den angeblichen Schaden ihrer Versicherung gemeldet hat entfallen!?

Wieso soll die Freundin das Gutachten zahlen?

Der Geschädigte muss den Schaden nachweisen. Die Kosten hierfür müsste zwar die Verursacherin zahlen, da sie es nach dem Gutachten jedoch nicht war muss sie auch keine Kosten dafür tragen!

Wenn sie ihrer Versicherung einen nicht vorhandenen Schaden anzeigt ist das ja schon mal nicht gerade sehr legal. Aber wenn die Rechtssprechnug das so wie du sieht, nehem ich alles zurück! :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Könnte mal bitte davon ausgegangen werden, das Mr X niemanden versucht zu betrügen!
Fakt ist der Laptop wurde von einer Bank gestoßen, Fakt ist seit dem geht der Bildschirm nicht mehr, Fakt ist ein Sachverständigter ist der Meinung, das der Laptop keinen Sturzschaden hat aber Bläschen auf der Graka! Die Versicherung glaubt nicht an einen Sturz, Mr X soll zahlen…

Sachverständigter ist der Meinung, das der Laptop keinen
Sturzschaden hat aber Bläschen auf der Graka! Die Versicherung
glaubt nicht an einen Sturz, Mr X soll zahlen…

Wenn der Sachverständige der Versicherung keinen Sturzschaden sieht, wird Mr. X einen eigenen Sachverständigen beauftragen müssen, der das erste Gutachten widerlegt.

Nur mal so nebenbei: Wie alt ist der Laptop ? Nach drei Jahren dürfte der Zeitwert irgendwo so bei Null sein, nur damit sich Mr. X keine Illusionen macht, mit welcher Entschädigung er zu rechnen hätte.