Laptop direkt mit Solarzelle laden

Hallo überlege ob ich meinen Laptop direkt mit einer Solarzelle laden kann.
http://www.ebay.de/itm/20W-30W-50W-60W-75W-100W-12V-Mono-Semi-Flexibel-Solarmodul-Solarpanel-fur-Yacht-/380843879371?var=&hash=item58ac106bcb:m:mghtZB8EwqwC0QOF6oxjPgA

Das Netzteil vom Laptop liefert 18,5 Volt, 6,7 Ampere / 130 Watt

Die Solarzelle 100 Watt liefert Vmp(Volt max power) 18 V / und A max power 5.56 A

Voc 21 V / Isc 6.11 A diese müssten ja nur auftreten wenn kein Verbraucher angeschlossen ist. Bzw wenn der Verbraucher nichts verbraucht ? würde der Laptop Akku dann 21 V „bekommen“ falls voll = liegt zuviel Volt an ?`

Moin,

du hast Recht: Die Spannung der Solarzellen ist abhängig von der Sonneneinstrahlung und der Belastung.

Bei bedecktem Himmel dürfte es überhaupt nicht laden,
bei voller Sonne dürften dann bis zu 21V Spannung anliegen.

Ob der Rechner damit zurecht kommt oder gehimmelt wird, kann ich dir nicht sagen.
Mir wäre es zu riskant.
Vielleicht würde ich über den Umweg eines KFZ-Laptop-Adapters gehen.
Die gibt es mit Weitbereichs-Eingang (sind für 12V und 24V Netze geeignet) und liefern saubere 19V.

Nur mal als Beispiel, was ich meine:

http://www.ebay.de/itm/PKW-LKW-BUS-Ladegerat-Netzteil-12-24V-Adapter-90W-fur-Laptop-Notebook-/271088116123?hash=item3f1e1c619b:g:ecIAAOSwR0JUOSIZ

Aber: Wenn der mehr Leistung an das Notebook liefern möchte, als die Zelle liefern kann - was macht er dann?
Ich vermute mal, dass dann die Eingangsspannung zusammenbricht und das Gerät überhaupt nicht mehr lädt.

Soll das Ganze völlig mobil sein, oder ist das z.B. für eine Hütte?
Bei einer Hütte würde ich dann sagen: Solarpanel-Ladeeregler-12V Solarakku-Notebook Ladegerät.
Das dürfte das Optimum sein.