Meine Schwester hat einen Laptop von Toshiba.
Garantie ist seit rund 1,4Jahren abgelaufen. Jetzt brummt der CPU-Lüfter, ich tippe auf ein kaputtes Lager.
Drehen tut er noch, wenn man aber an den Tisch o.ä. stößt fängt er extrem an zu brummen.
Ich selber könnte es womöglich, aber Laptops sind für mich fremd.
Jetzt zu meiner Frage; Wo gibt es im Umkreis 57537 Computer/Laptop-spezialisten die die dinger reparieren?
Einschicken vom Markt wo er gekauft wurde ist schlichtweg zu teuer (90€allein für´s schicken an Toshiba)
Jetzt zu meiner Frage; Wo gibt es im Umkreis 57537
Computer/Laptop-spezialisten die die dinger reparieren?
Uninteressant. Man schickt das Teil idR ein. Selber hinfahren ist ziemlich out, außer man hat zufällig gerade eine Reparaturwerkstatt in der Nähe.
Such „Laptop Reparatur Lüfter“ auf Ebay, da versteigern viele Anbieter ihre Dienstleistung. Und da gab es doch mal die „Umkreissuche“ in Ebay, eventuell findest Du darüber auch einen in Deiner Nähe, wo Du, wenn Du unbedingt willst, hinfahren kannst.
Einschicken vom Markt wo er gekauft wurde ist schlichtweg zu
teuer (90€allein für´s schicken an Toshiba)
Jo, die langen ziemlich hin. Seltsamerweise liegen die Reparaturkosten immer ein ganz klein wenig unter dem Zeitwert des Gerätes, und so hoch dass man darüber nachdenkt, ob man sich nicht gleich ein Neues zulegt
Selber machen ist übrigens kein Kunststück, wenn Du irgendwo im Internet eine Zerlegeanleitung („Take Apart“) findest, wo Du nachschauen kannst wo die versteckten Häkchen und Schräubchen sind. Dann brauchst Du noch einen Satz kleine Schraubendreher (v.a. Torx) und mehr ist idR nicht nötig. Normale Vorsichtsmaßnahmen für Schutz empfindlicher Elektronik vor statischen Aufladungen beachten ist empfehlenswert, allerdings auch nicht sooo tragisch weil man bei Lüftertausch mit der empfindlichen Elektronik normalwerweise nicht in Berührung kommt.
Vorher würde ich allerdings nachsehen, ob irgendein Anbieter den Lüfter als Neuteil anbietet. Gebrauchtteile kaufen ist bei Verschleißteilen keine gute Idee.