Laptop Empfehlung

Guten Morgen zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem guten aber auch günstigen Laptop.
Ich möchte ihn sowohl in der Uni als auch zuhause nutzen. Er soll also meinen jetzigen PC ersetzen. Ich brauche ihn vor Allem für Textverarbeitungen und Office-Anwendungen allgemein. Außerdem für alle möglichen Online-Geschichten.
Ich stelle keine besonderen Bedingungen an Grafik/Ton. Er sollte allerdings recht schnell gestartet werden können und auch bei der parallelen Verwendung mehrerer Programme nicht absturz gefährdet sein.
Wär nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit Laptops dieser Kategorie nennen könntet.
Schönen Gruß
dudde

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem guten aber auch günstigen
Laptop.

Ich wäre z.B. für einen IBM Thinkpad T61. Das ist ein Nachfolger des T41, und mit dem T41 bin ich (für Office-Anwendungen) zufrieden.

Du kannst so einen Thinkpad von einem gewerblichen Händler gebraucht auf eBay kaufen, dann hast du 1 Jahr Garantie. Das sind so Leasing-Rückläufer, und die Geräte waren mal richtig teuer.

Er
sollte allerdings recht schnell gestartet werden können …

Stell ihn halt auf Standby, dann ist er gleich „wach“.

… und
auch bei der parallelen Verwendung mehrerer Programme nicht
absturz gefährdet sein.

Das mit den Abstürzen liegt nicht an der Hardware, sondern an der Software, sprich Windows. Da müsstest du dir schon einen Apple kaufen.

Schöne Grüße

Petra

Asus Eee PC 1015BX-BLK104S
Hallo dudde,

Notebooks haben den Vorteil einer physikalischen Tastatur.
Zudem lässt sich der Bildschirm ergonomisch einstellen.

Für die Uni sollte das Display 13-15" groß sein, um gut transportierbar zu sein und noch neben den üblichen Unterlagen Platz zu finden.

Einige neue Modelle sind bereits ab Werk mit einer SSD ausgestattet, was eine Bootzeit von 30sek ermöglicht.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Empfehlenswert ist das sehr ausdauernde Asus Eee PC 1015BX-BLK104S.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Wichtig ist immer, auf einen entspiegelten (matten) Monitor zu achten.
Sonst wird der Monitor bei Umgebungslicht gerne mal zum Schminkspiegel.
http://www.notebookjournal.de/praxis/matt-statt-glan…
http://www.heise.de/ix/artikel/Schminkspiegel-108088…

Ein AMD-Chipsatz bietet dabei den Vorteil einer einfachen Treiberinstallation für CPU, Chipsatz und GPU aus einer Hand. Zudem werden die Wafer für die AMD-CPUs in Deutschland hergestellt.

MfG
angerdan

Unsinn bzw. falsche darstellung!
Was ein Blödsinn… es liegt an der Software…! Ja genau… an der Software, aber nicht am Betriebssystem!

Deswegen hat das mit Apple, Microsoft, Linux, React-OS nix zu tun… wenn die Anwendungssoftware oder Treiber von dritten nicht funktionieren.

Es gibt Industrieanlagen da laufen Rechner mit Uraltbetriebssystemen seit JAHRZEHNTEN Dauer! Der Fehler sitzt meist vor dem Monitor.

1 „Gefällt mir“

Tipp: Schau nach das du von unten Wartungsklappen hast (für HDD, WLAN, Lüfter usw…)!

Kostengünstiges und Gutes Laptop mit 15,6 Zoll, Zusatzakkus mit mehr Leistung beim Hersteller erhältlich, Mattes Display, Niedriger Preis, Sämtliche Treiber auf Herstellerseite mit Updates Lange verfügbar,: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hpcompaq+n… 309,-€

Stärkere Grafik, Stärkerer Prozessor und 4GB Arbeitsspeicher sowie Größere Festplatte: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hpcompaq+n… 399,-€

Modernste Technik, Leistungsstark bei Prozessor und Onboardgrafik zu einem Günstigem Preis: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/weitere+no… 467,-€

Mein Persönlicher Favorit: Das Lenovo Thinkpad Edge für 467,-€ in dieser Preisklasse (300-500,-€)

Danke für eure Antworten, habt mir sehr geholfen, mir einen Überblick zu verschaffen.
Gruß dudde

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem guten aber auch günstigen
Laptop.
Ich möchte ihn sowohl in der Uni als auch zuhause nutzen. Er
soll also meinen jetzigen PC ersetzen.

Überlege, ob das wirklich eine gute Idee ist.
Stationärer PC hat auch einige Vorteile.
Die gleiche Leistung im Laptop kostet deutlich mehr.

Ich brauche ihn vor
Allem für Textverarbeitungen und Office-Anwendungen allgemein.
Außerdem für alle möglichen Online-Geschichten.
Ich stelle keine besonderen Bedingungen an Grafik/Ton.

Lenovo ThinkPad X121e ohne OS zum selber frickeln wurde eben
in der C´t 22/2011 als sehr günstige Version eines rel.
leistungsstarken Subnotbook angepriesen.
http://www.heise.de/ct/inhalt/2011/22/72/

Er sollte allerdings recht schnell gestartet werden können
und auch bei der parallelen Verwendung mehrerer

Das sollte auch ohne SSD mit Suspend-Mode gut möglich sein.

Programme nicht absturz gefährdet sein.

Kommt sehr auf das OS und die Treiber an.
Auch die verwendeten Anwendungen bestimmen die Stabilität.
Wenn man nicht jeden Murks drauf spielt und 101
Hintergrundprogramme laufen läßt, dazu 88 Apps
und PlugIns installiert, dann geht das schon.
Gruß Uwi