Hallo, ich habe folgendes Problem:
ich kann mit mein Laptop (Amilo Pa 2548) nicht mehr ins Internet.
Das dumme ist jetzt nur, das ich auch einfach wild drauf los repariert hab - ohne zu wissen was ich da tue.
Ich beschreibe mal was ich gemacht hab:
Zuerst kam ich nicht in Windows rein. Er startete zwar und fuhr auch fast bis hoch (den Laufbalken sah man schon), nur dann irgendwann sah man nur noch 'nen schwarzen Monitor.
Das dumme ist nur ich hatte versemmelt 'ne Recovery-cd zu erstellen und als das automatische Programm beim neue hochfahren noch kam (das wo meine Daten weg gewesen wären) hab ich einfach den PC erst mal ausgemacht.
Ich wollte versuchen ob man nicht doch die Daten retten bzw. Windows so wiederherstellen kann, das ebend nicht alles weg wäre.
Beim späteren neu versuch kam aber das nicht mehr, sondern der PC fuhr einfach hoch und dann war wieder schwarzer Monitor.
Ich hatte dann einfach Linux von 'ner CD drauf gespielt.
Das Programm läuft zwar gut, aber wenn ich das Ethrnetkabel anstecke erkennt er zwar das und versucht sich eine IP zu holen, aber die findet er irgendwie nicht.
Und konnte somit auch die Daten nicht retten, da das Programm unter Linux mit dem man auf die Windows Daten zugreifen könnte erst über’s Inet gehohlt werden muss.
Ich hab dann später versucht mit einer Recovery von 'nen andern Pc Windows wiederherzustellen (aber da war dann auch wieder das Wiederherstellungsprogramm auf den PC was aber auch nicht klappte).
Nachdem ich die CD dann wieder gestartet hab und dann doch durchlaufen lassen hab (da war’s dann auch egal wegen den Daten) machte die dann zwar das System platt, aber spielte kein Windows drauf.
Ich habe dann zwar Linux wieder drauf gemacht, aber das IP-Problem war immer noch da.
Das Problem muss entweder an der Software oder Hardware vom Laptop liegen nicht an Modem oder Kabel. Da ich ja mit den anderen PC noch genauso mit beiden Betriebsystemen ins Inet komm.
Auch kann ich die Zugangsdaten wie IP etc nicht einfach mir aus den einen PC rausschreiben und einfach manuell reintragen da man die beim funktionstüchtigen PC nicht sieht (nen Bekannter meinte das ich das versuchen soll).
Naja meine Hauptfrage wäre da jetzt einfach - an was das liegen könnte, das der PC keine IP findet und wie man das beheben könnte.
Als Windows noch ging konnte ich mit den Laptop problemlos ins INet. Aber mit den anderen PC klappt das auch mit derselben Linuxversion problemlos.
Ich dank euch schonmal im Vorraus und hoffe das ich es einigermaßen nachvollziehbar erklärt habe.
lg Dia