Laptop findet keinen Router mehr

Hallo Leute.

Vor zwei Tagen habe ich kurz nach dem Hochfahren meines Laptops, bevor er eine Verbindung aufgebaut hat, ( Mein Laptop ist schon etwas älter) die Verbindung zu meiner Fritzbox abgebrochen. Seitdem stellt er keine Verbindung mehr her. Mein Ipod hat aber Internet also kann es am Router nicht liegen.

Ich habe aber schon den Treiber meiner Intel Pro Wireless 2220BG aktualisiert und die Fritzbox manuell zugeordent aber mein Laptop kann immer noch kein Drahtlosnetzwerk finden.

Brauche also unbedingt Hilfe!!!

Vielen Dank im Vorraus

Nick136

Tach,
leider keine Ahnung.
Gruß siggi

Hallo Nick,

Findet der Laptop kein Netz mehr oder verbindet er sich nicht?

Hast Du vielleicht aus versehen die Hardwaretaste fürs WLan an deinem Laptop gedrückt?

Benutzt Du die Windows XP wLan Steuerung oder die von Intel?

Schöne Grüße Joe

Du hast entweder eines- oder mehrere Geräte, die nur einen Standard (802.11a oder 802.11b oder 802.11g oder 802.11n) untersützt. Stelle alle Geräte so ein, dass sie alle Standards unterstützen und achte auf die Verschlüsselung.

An Treibern wird das nicht liegen, die gehen nicht so einfach verloren, sogar bei Windows nicht. Wenn du lokalen W-LAN Adapter siehst ist der Treiber i.O…

Du hast vermutlich am Router etwas geändert (zB. einen „Turbomodus“ eingeschalten), was die älteren Geräte nicht mehr reinlässt.

Gruss

Ploppy

Hallo,
ich würde mit dem Laptop mal in eine andere WLAN-Umgebung gehen, zu Freunden oder in einen großen Wohnblock. Wenn er da kein WLAN findet, liegt der Fehler eindeutig im Notebook.
Zufällig hatte ich heute ein Notebook mit demselben Problem im Haus. Ich habe alles mögliche ausprobiert … das NB hat keine meiner beiden Fritzboxen gesehen.
Endlich habe ich gefunden, dass in den „Einstellungen für Drahtlos LAN“ der Modus auf 2,4 GHz stand. Als ich hier „2,4 und 5 GHz“ einstellte war alles ok.
Vielleicht hilft’s
Dieter

Hallo Joe

Mein Laptop findet kein Netz. Aucj keins aus der Nachbarschaft

Ich denke nicht da der Fehler ja erst nach dem beschriebenen Fall aufgetreten ist.

Die von XP

mein Laptop kann immer noch kein Drahtlosnetzwerk finden.

Hallo,

ist im Router der Name des WLAN-Funknetzes auf sichtbar gestellt?

Grüße Admin Tom

Ja!

Mein Ipod und die anderen Pcs haben ja empfang.

Ja!

Mein Ipod und die anderen Pcs haben ja empfang.

Schau bitte trotzdem mal nach. Es gibt Geräte, die einmal fertig mit dem Netz eingerichtet, auch mit diesem versteckten Wlan Kontakt herstellen. Neue Geräte „sehen“ das Wlan dann aber nicht.

Hast du denn den WLAN Schalter mal an und wieder ausgeschaltet? Oftmals muss man dafür auch eine Tastenkomvination zB fn + F2 drücken.

SG Joe

Servus Nick,
so richtig kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Man kann aber durch Tastenkombination das WLAN ausschalten. Meist ist links unten in der Tastatur eine Taste „FN“ oder ähnlich (wie „Function“). Diese Taste aktiviert beim Drücken der entsprechenden Taste in der obersten Leiste der Ziffern die jeweils darauf abgedruckte Sonderfunktion. Also z. B. lauter, leiser, heller, dunkler, Schlafmodus, aber auch WLAN ein/aus. Oder es gibt an der Seite Deines Notebooks noch einen Schiebeschalter, mit dem man das WLAN ein- oder ausschalten kann.
Hast Du das kontrolliert, ob hier überall das WLAN eingeschaltet ist?

Grüße
Stefan

Hallo

hier gibt es folgende Fehlermöglichkeiten :

  1. am Router wurde die WLAN Einstellung hinsichtlich Kanal und/oder abgn verändert
  2. am PC wurde die Einstellung verändert hinsichltich wpa/wpa2 802,1x etc.
  3. die WLAN Karte wurde im PC deaktiviert - entweder über eine Tastenkombination oder einen kleinen Schalter wie beim Thinkpad.
    4, Die WLAN Karte wurde im Bios des Laptops deaktiviert
  4. Ein Defekt der WLAN Karte liegt vor.

Am einfachsten gehst Du wie bei einer Neueinrichtung vor.
Lösch die Einstellungen am Router, richte die neu ein (mit anderen Daten) und verbinde deine Geräte die jetzt funktionieren.
Falls das geht versuchs mit dem Laptop.

Gruss
VF

Hallo Nick136,

ich empfehle Dir einen WLAN-Stick auszuleihen oder zu kaufen und es damit zu versuchen.
Auf gleiche Verschlüsselungsstärke achten…

Viel Erfolg

grüsst der UDLDA

Hallo Nick 136!

[…]

Vor zwei Tagen habe ich kurz nach dem Hochfahren meines
Laptops, bevor er eine Verbindung aufgebaut hat, ( Mein Laptop
ist schon etwas älter) die Verbindung zu meiner Fritzbox
abgebrochen. Seitdem stellt er keine Verbindung mehr her. Mein
Ipod hat aber Internet also kann es am Router nicht liegen.

Wenn Dein ipod weiterhin funktioniert, kannst Du wirklich einen Fehler Deines Routers ausschließen.

Die Treiberaktualisierung war schon mal gut. Wird im Hardware-Manager irgendein Konflikt oder Fehler gemeldet?

Wenn nein. Versuche Deinen Laptop mal per LAN-Kabel am Router dirket anzuschließen. Wenn das auch funktioniert,

hast Du Dein W-Lan-Netzwerk so konfiguriert, dass er IP’s etc. automatisch bezieht?

Reicht die Signalstärke?

Liebe Grüße,

Nasentroll


Mein RSS Feed:
http://twitter.com/statuses/user_timeline/81356905.rss

Sorry,aba da kann ich Dir auch keinen Ratschlag geben,
frage bitte nochmal einen anderen Experten,
viel Erfolg,

Gruß Syltana

Hallo,

was passiert, wenn du den Kanal auf der Fritzbox wechselst oder den PSK oder die Verschlüsselung änderst?

Ich würde schauen, ob ich irgendwo einen USB-WLAN-Stick herbekomme (evtl. erst mal leihweise). So kannst du 100% ausschließen, ob es sich nicht doch um ein Routerproblem handelt.

Die Intel Pro Wireless 2220BG hat schon immer öfters Probleme bereitet. So gesehen, wäre ein WLAN-Stick eine gute und güngstige Alternative.

Gruß Christian

Hallo,
was heist aktualisiert bei dir?
Deinstalliere ihn vollstädig und dann installiere wieder den originaltreiber. Vil, kommt er mit dem hardware treiber update nich ganz zurecht wenn es ein älteres gerät ist.
Kannst du den router pingen?
Ich nehme an du verwendest den router als dhcp, gib deinem laptop mal zum testen eine fice IP adresse.

lg

Hallo,

überprüfe mal Deine WLAN Karte. Vermutlich ist die defekt und muss ausgetauscht werden.

Gruß Stefan.

kein Plan ich würde den Router zurücksetzen

Rückfragen?
http://web.sebdic.de ins Gästebuch schreiben
•eMail-Support kontaktieren [email protected]
•Blog besuchen unter http://blog.sebdic.de
•Homepage besuchen unter http://sebdic.de