Laptop funktioniert nur mit einem Speicherriegel

Hallo,

ich habe mir vor zwei Tagen einen gebrauchten Laptop gekauft.

Samsung Aura SA11-FS04DE
Windows 8 Pro 32-Bit
4GB DDR2 Ram
320GB Festplatte.

Da nur eine 32-Bit Version von Windows drauf war wollte ich dann einfach die 64-Bit Version installieren.
Also habe ich die Festplatte schön formatiert und mit der Installation begonnen.
Doch jedes mal beim Einrichten der Geräte fuhr der Laptop neu hoch und es kam der Fehler, dass der Computer unerwartet heruntergefahren wurde und ich die Installation neu starten soll.
Nach mehreren Versuchen habe ich es aufgegeben und wollte Windows 7 installieren.
Da kam dann der gleiche Fehler.

Im Internet bin ich dann auf den Tipp gestoßen einen Arbeitsspeicher-Riegen mal zu entnehmen und dann die Installation starten.
Tatsächlich es funktionierte.

Jetzt habe ich Windows 8 Pro mit 64-Bit drauf.

Mein eigentliches Problem kommt aber jetzt:

Sobald ich den zweiten Arbeitsspeicher-Riegel wieder einstecke fährt Windows nich hoch sondern landet in einer Bootschleife inklusive der automatischen Reparatur.

Es ist egal wie ich die Speicher einsetze es funktioniert nicht.
Ich habe die Speicher durch andere ersetzt und es funktionier trotzdem nicht.
Sobald ein Speicher drin ist funktioniert alles ganz normal und es ist auch egal in welchem Steckplatz der eine Speicher steckt.

Kann mir Jemande helfen?

Hallo,
Erkennt denn das BIOS wenn du zwei riegel drin hast beide und zeigt dann z.b. 4gb an?
Und sind es immer zwei gleiche Riegel also selber hersteller?

Grüsse

Hi,

ja das Bios erkennt beide bzw alle vier die ich ausprobiert habe.
Und bei denen handelt es sich um 2 Paare. Einmal die Originalen und einmal die aus meinem alten Laptop.

Hallo,
ich habe mich schon vor Jahren, aus dem Laptopgeschäft und damit
aus der Beratung zurück gezogen. Dieses Forum oder wie man es hier
nennen mag " Wer-Weiss-Was " - begreift dieses auch laut Einstellung
nicht. Wenn Sie sich am besten an die Hersteller wenden bzw. bei
denen, sind immer Foren die spezialisiert sind angeschlossen. Dort
bekommen Sie meist qualifiziertere Hilfe! Hier sehe ich, in den
seltensten Fällen, da wie am Beispiel bei mir, die Weiterleitung an
versprochene Spezialisten nicht klappt und Sie sich ja darauf verlassen.
Es tut mir leid, ich kann Ihnen nicht helfen!

mfg

Hallo,

Hast du mal einen Mem Test durchlaufen lassen?
Wenn die Riegel jeweils einzeln und auch als Paar im Bios erkannt werden ist es möglich das die Riegel fehler haben woran sich Windows dann stört.

Im schlimmsten Fall ist was mit den Steckplätzen der Rams nicht io.
Ich denke du wirst schon Probiert haben die einzelnen Riegel mal auf den 1 und den 2 zu wechseln.