Laptop geflutet

Hallo,

Ein halbes Glas Cola light hat heute nacht meinen Laptop (dell vostro 1510) gemeuchelt. Zuerst ging er noch, reagierte aber nciht mehr auf die Tastatur, dann hab ich nach einem Neustart die Meldung bekommen er würde den Akku nicht mehr erkennen. Diesen nahm ich raus und liess alles ein paar Stunden trocknen. Wieder zusammen reagiert er auf gar nichts mehr (lässt sich nicht einschalten).

Gibt es etwas das ich noch Versuchen kann?

Gibt es eine Möglichkeit an meine Daten zu kommen?

Hat mir jemand einen Tip wo ich preiswert und schnell (Laden?) ein Vergleichbares Gerät bekommen kann?
Anfangs war der Dell ja eine Katastropphe (musste neues Laufwerk, Motherbord und noch irgendwas bekommen bis er mal richtig lief), dann war es ok (von Vista mal abgesehen). Vielleicht war es ein Montagsrechner…müsste der Neue nicht unbedingt sein.
Wichtig wäre mir ein guter Akku und ein starker Empfänger. Nutze das Teil nur für Internetrecherche, Bilder und ein paar einfache Dokumente.

Grüsse
M.

Hi,

Du kannst versuchen, das Innenleben, also verschmutzte Leiterplatten, mit destilliertem Wasser zu reinigen. Und dann vollständig trocknen lassen. Allerdings ist verdünnte Cola auch kein destilliertes Wasser mehr.

Und da Du den Laptop weiter betrieben hast, ist damit zu rechnen, dass es schon Kurzschlüsse gegeben hat. Wenn die Cola in die Festplatte bzw. in den Akku reingelaufen ist, dann dürfte nichts mehr zu machen sein.

Genaues kann wohl nur ein Fachmann bei Durchsicht des Gerätes sagen.

Gruß, Lutz

Zusatzfrage
Hallo nochmal,

Mein Freund hat einen HP (Firmenrechner, da ist alles NUR HP). Ist es von irgendeinem Vorteil, wenn ich mir einen neuen Laptop der gleichen Marke, evtl des gleichen Modells hole oder ist das komplett schnurz?

Gruss
M.

huhu,

von welchem hersteller dein neues sein wird ist schnurzepiepegal.
für dich sollte nur wichtig sein das deine vorhandene software dort installieren lässt. daher musst du evtl aufs betriebsystem achten.

was das schnelle wiederbeschaffen angeht:
der örtliche computerhändler bzw gebrauchthandel. oder ebay mit sofortkaufen und barzahlung bei abholung…

damit sich dein dilemma nicht wiederholt:
es gibt von einigen herstellern laptops/notebooks welche gegen ein glas flüssigkeit immun sind…

gruss wgn

Hallo,

Ein halbes Glas Cola light hat heute nacht meinen Laptop
(dell vostro 1510) gemeuchelt.

Ich werde nie verstehen, warum man neben einem Laptop
Kaffee, Tee, Cola oder sonst was stehen haben muß.
Dass es irgend wann mal umkippt, ist doch nur eine Frage
der Zeit und bei Laptop kann das allemal einen Totalschaden
bewirken.
Eine Ersatz PC-Tastatur bekommt man für 5€.
Da wäre es egal, aber beim Laptop???

Zuerst ging er noch, reagierte aber nciht mehr auf die :Tastatur,

  1. böser Fehler!
    Wenn man ein elektronisches Gerät mit irgend einer
    Flüssigkeit bewässert, dann muß man sofort alle
    Spannungsquellen entfernen und das Gerät säubern und
    zuverlässig trocknen.

Die Nässe an sich macht weniger Schaden, aber durch
Elektro-Erosion hat man sehr schnell kapitale Schäden in
der Elektronik.

dann hab ich nach einem Neustart die Meldung bekommen
er würde den Akku nicht mehr erkennen.
Diesen nahm ich raus und liess alles ein paar Stunden
trocknen.

  1. Fehler:
    Paar Stunden wird nicht reichen. In Ritzen und unter der
    Tastatur können Tropfen sitzen, die nicht schnell verdunsten.

Außerdem ist das Zeugs klebrig und muß mit klarem Wasser aus
der Tastatur und vetl. Steckverbindern raus gespült werden.

Wieder zusammen reagiert er auf gar nichts mehr
(lässt sich nicht einschalten).

??? . nun doch sicherer Totalschaden.
Ein Fachmann kann versuchen, das Gerät auseinander zu nehmen,
um es zu waschen und zu trocken.
Evtl. geht es dann wieder.
Das klebrige Zeugs in der Tastatur führt eh meist dazu,
dass Tasten nicht mehr sauber ansprechen.

Gibt es etwas das ich noch Versuchen kann?

Ja, siehe oben.

Gibt es eine Möglichkeit an meine Daten zu kommen?

Ja, die HDD kann man sicher ausbauen und an HDD-Adapter
anschließen und sichern.

Hat mir jemand einen Tip wo ich preiswert und schnell (Laden?)
ein Vergleichbares Gerät bekommen kann?

Laptops gibt es wie Sand am Meer.
Auch schnelle Lieferung (24h) ist kein Hexenwerk.

Wichtig wäre mir ein guter Akku und ein starker Empfänger.

„Starker Empfänger“ - Sender können „stark“ sein,
Empfänger sind eher „empfindlich“.

Viel wichtiger ist oft die Aufstellung des Routers und dessen
Antenne und das Frequenzband sowie die Beachtung der
örtlichen Verhältnisse.

Nutze das Teil nur für Internetrecherche, Bilder und
ein paar einfache Dokumente.

Also geht jedes 0815-Gerät.
Muß es überhaupt unbedingt Mobil sein?
Gruß Uwi

Hallo,

Es scheint ja die Fachleute mehr zu treffen als mich selbst, dass das Laptop gestorben ist…Shit happens.

Es war ein Dell Vostro 1510 und ich brauche nichts was viel leistungsfähiger wäre (nur vista werde ich nicht vermissen), allerdings war die Tastatur von der Kiste noch nie toll gewesen (klemmig) und das Laufwerk richtig sch…, das darf gerne besser sein. Ob ich nun 4 Jahre später für was Vergleichbares noch mehr als 500Euro zahlen muss?

Tipps?

Gruss
M.

acer aspire 7750G 2458G75Mnkk
Hallo,

Mein Freund meint damit würd ich ne Menge kriegen fürs Geld (700E) und er hat gute Erfahrungen mit Acer notebooks.

Lohnt das wirklich? Hat ja nun ein bischen mehr als was ich brauche, dafür ist die Grafik gut und schnell dürfte er auch sein.
Meinungen?

Gruss
M.

Hallo,

Es scheint ja die Fachleute mehr zu treffen als mich selbst,
dass das Laptop gestorben ist…Shit happens.

wenn dir das nicht so wichtig ist, dann macht es auch nix
aber hier kommen aller paar tage Leute weinend an, weil
sie was in ihren teuren Laptop geschüttet haben
oder ihr Handy gewässert :wink: Die Handlungsmaxime danach
sind immer die gleichen (siehe mein Posting).

Es war ein Dell Vostro 1510 und ich brauche nichts was viel
leistungsfähiger wäre (nur vista werde ich nicht vermissen),

Muß man auch nicht. Einen neuen bekommst du eh mit Win7.

allerdings war die Tastatur von der Kiste noch nie toll
gewesen (klemmig) und das Laufwerk richtig sch…, das darf
gerne besser sein. Ob ich nun 4 Jahre später für was
Vergleichbares noch mehr als 500Euro zahlen muss?

Eher weniger, weil bei Laptops schon lange statt Inflation
eher Deflation herrscht.

Ob es nun ein Acer sein soll (würde ich eher nicht nehmen,
weil Acer der Inbegriff für Nonmae-Billigramsch ist) oder
ein HP, DELL oder Lenovo mußt du selber wissen.
Die Auswahl ist doch groß. Überlege dir halt, was dir
wichtig ist und lasse die schwachsinnigen Werbeargumente
mit ach so vielen Kernen, supervielen GHz usw. links liegen.

Wichtiger sind eben guter Monitor (kein Schmickspiegel),
ordentliche Tastatur, vernünftige Anschlüsse und LW und
robuste Gehäuse/Scharniere sowie gute Akkulaufzeit.
Gruß Uwi

Hallo,

Mein Laptop war mit seinen 4 Jahren ja auch nicht mehr das neueste…

Wir waren jetzt extra in zwei MEdia-Märkten um zu schaun und zu vergleichen…und ich bin schockiert! Wenig Auswahl und es waren mitnichten die Daten zu den Geräten ordentlich angegeben.
Ein Mitarbeiter den wir mühsam gefangen haben um ihn nach dem Akku eines Sony zu befragen meinte allen ernstes „Da ist ein Lithium Akku drin, der hebt länger wenn man die Bildschirmhelligkeit herabsetzt“ Ende der Informationsflut!

Tendiere immer mehr dazu mir den HP zu holen den mein Freund hat, oder evtl einen etwas kleineren. Aber wohl erst wenn ich mich im Internet noch ein wenig eingelesen habe und da auch verglichen.

Gruss
M.

sorry, aber wenn du zum Media Markt gehst um dich zu informieren bist du selber schuld.
Wenn ich eine Wohnugn such geh ich auch nicht in die Kanalisation und laß mich von der Ratte rumführen :smile:
Spaß beiseite …
Auswahl, teilweise Ware UND BEratung beim MM zum vergessen. Hats chons einen grund warum PCs da son billig sind … Zubehör ja nicht aber das is ne andere Geschichte.
Wenn du ne handfeste, persönliche Beratung willst, bleibt dir nur der Gang zum Fachhandel - kostet zwar mehr aber dafür mußt sich im Fall des Falles dann auch nicht mit dem vertrottelten Support vom MM rumschlagen.

Hallo,

Wir waren jetzt extra in zwei MEdia-Märkten um zu schaun und
zu vergleichen…und ich bin schockiert! Wenig Auswahl und es
waren mitnichten die Daten zu den Geräten ordentlich
angegeben.

Naja, Blöd- und Geizmarkt sind ja auch nicht wirklich
zu empfehlen (höchstens mal zum gucken).

Ein Mitarbeiter den wir mühsam gefangen haben um ihn nach dem
Akku eines Sony zu befragen meinte allen ernstes „Da ist ein
Lithium Akku drin, der hebt länger wenn man die
Bildschirmhelligkeit herabsetzt“ Ende der Informationsflut!

Was erwartest du???
Dass sich niedrigst bezahlte Verkäufer in Fachseminaren
zu IT-Spezialisten schulen lassen, um ihre Kundschaft
gut beraten zu können?

Das ist so, als ob du bei deinem Bäcker und Fleischer auch
gleich noch komplette chemische Analyse, Ernährungsberatung
und gastroenterologische Untersuchungen erwartest.
Gruß Uwi

Erwartungen
Hallo,

Was ich erwarte? Wahrlich nicht viel, nur hatte ich gedacht, dass ich dort zumindest die Daten zu den Rechnern vorfinden würde und vielleicht, dass jemand der tagtäglich dort rumsteht um das Zeug zu verkaufen einen Ticken mehr Ahnung hat als meine Mutter mit ihren 70 Lenzen.
Und ich wollte mal Hand anlegen an die Rechner um so sachen wie Tastatur und Deckelscharniere abzuchecken…aber wenn die Hälfte vom Internetangebot nicht mal vorrätig ist…
Nicht erwartet hätte ich bei den gegebenen Zuständen dass das Volk da so in Massen hinpilgert…dem ist aber so, der Laden war voll!
Besonders günstig fand ich den Laden übrigens auch nicht.

Gruss
M (überlegt ob sie es nicht ohne Notebook aushält und sich für das Geld lieber ne Hiti kauft)

Selbiges mit Wasser aus dem glas geschwappt. Tastatur reagiert nicht mehr, nutze gerade Bildschirmtastatur-Anwendung, würde bei externer USB-T. das selbe Problem auftreten? Dummheit äh Schlamassel ereignete sich bei Akkubetrieb, danach eintägige Trocknung, aber danach mit Netzkabel. Bis wann besteht bei max 100 ml auf touchpad und tastatur risiko weiterer erosion?

viele grüße,
zwischenrufer spukobold