entschuldige die Frage aber was erscheint wen du den Laptop An Machst.
Bei manchen Laptops/PCs muss man den Windows Produkt Key eingeben.
Der Ist meistens An der Laptop Unterseite aufgeklebt
der sieht So aus Product key: 12345-67890-12345-67890
Im PC-Laden haben die mir erzählt, ich müsste den PIN der unter dem WLAN-Router-Kasten steht eingeben.
Bei TP-Link wäre es so, das der der das eingerichtet hat einen PIN eingerichtet hat. Toll! Mein Ex-Schwager!
Es wäre zwar kompliziert, aber ich könnte ich vom Hauptrechner den Key rauskriegen!?
Ich würde dir niemals so etwas unterstellen. Aber als höflicher Mensch möchte ich dir auch nicht gerne widersprechen
Also fangen wir mal ganz einfach an und versuchen Schritt für Schritt mit Frage und Antwort dir zu helfen.
Der Laptop startet und du kannst ganz normal damit arbeiten, nur die Verbindung über W-Lan ins Internet funktioniert nicht?
Dein „Hauptrechner“ kommt aber problemlos über den W-Lan Router ins Internet?
Wie ist dein „Hauptrechner“ mit dem W-Lan Router verbunden? Nur über Funk (W-Lan), oder ist der Router auch über ein Kabel (Lan Kabel / Netzwerkkabel) mit dem „Hauptrechner“ verbunden?
Welchen W-Lan Router hast du genau? Damit meine ich nicht nur den Hersteller, sondern die genaue Typbezeichnung.
Kannst du von deinem „Hauptrechner“ auf die Benutzeroberfläche (Einstellungsseite) des Routers gehen um dort die Einstellungen zu sehen und zu ändern?
Wenn du diese 5 Fragen alle so genau wie möglich beantwortest, dann wird sich bestimmt jemand finden der dein Problem versteht und dir helfen kann.
hallo aisha81,
bestimmt möchtest du eine sogenannte „sichere oder verschlüsselte“ verbindung als wlan aufbauen. entschuldige wenn ich das jetzt sage: manche leute sind schon verzweifelt daran. du musst bei den einstellungen (ist jetzt unterschiedlich mit welchen einrichtungsprogramm du arbeitest) festlegen dass du mit dem modus „wpa kennwort“ arbeitest. dann must du diesen wpa schlüssel (der steht oft auf der unterseite des routers oder im handbuch) eingeben. dann „suchst“ du „verfügbare netzwerke“ und kannst dich letzendlich einloggen.
wie gesagt: manchmal kann das stunden dauern…
viel erfolg wünscht dir - luedre
Eigentlich solltest du zuerst festestellen, wie dein WLAN-Netzwerk heißt. Wenn es der Standard-Name ist, sollte er unten am Router draufstehen - unter der Bezeichnung „SSID“. Wenn dein Ex-Schwager das jedoch geändert hat, ist das Einfachste bei deinem Hauptrechner - falls dieser über WLAN verbunden ist - nachzusehen mit welchem Netzwerk er verbunden ist. Wenn der Hauptrechner NICHT über WLAN verbunden ist, ist die SSID wahrscheinlich sowieso die originale.
Wenn am Laptop die WLAN-Funktion aktiviert ist, müßtest du rechts unten neben der Uhr sone halbe Pyramide, geformt aus „Bauklötzen“ haben mit nem roten „X“ drüber. Wenn du das anklickst, geht die Liste der verfügbaren WLAN-Netze auf. Dort suchst du dir dann deines raus, gehst auf verbinden und gibst den Netzwerkschlüssel ein. Den hat dir entweder dein Ex-S gesagt, aufgeschrieben oder er steht unten am Router ODER … es wird etwas komplizierter diesen herauszufinden, aber das erklär ich dir, wenn es soweit ist.
Wenn das soweit geklappt hat, sollte das Internet auf deinem Laptop einsatzbereit sein.