Laptop: Gleiche Zugangsdaten wie PC eingeben?

Hi,

'tschuldigung, wenn ich was doofes fragen muss, aber ich habe keine Ahnung davon… :smile:

Mein Mann hat von seinem Chef einen 2nd-hand Laptop bekommen, der in der Werkstatt benutzt werden sollte um Fahrzeuge zu prüfen/einstellen.

Ich kann ziemlich gut mit Computern umgehen, habe aber null Ahnung von Laptops. (Der Chef hat aber, wenn das möglich ist, noch weniger Ahnung…!)

Ich habe versucht, hier zuhause in aller Ruhe den Laptop zum Leben zu erwecken; der Akku ist offenbar völlig hin aber mit Netzteil funktioniert das Kästchen einigermassen.

Um es in der Werkstatt benutzen zu können, muss mein Mann eine Internetverbindung haben. Ich wollte das hier Zuhause ausprobieren, habe aber Angst, dass es schiefgehen könnte.

Wenn ich den Laptop mit den Router verbinden würde, was würde passieren? Ich gehe davon aus, dass so’n „Neue Hardware“-Fenster kommen würde, und ich die Routerkonfig.-Daten eingeben müsste. (Oder…?!) Wenn ich DAS mache, könnte ich evtl. nachher Probleme kriegen, wenn ich unseren PC wieder benutzen will?

Ich würde es natürlich so machen, dass entweder Laptop oder PC an den Router hängt, nicht beide zusammen.

Wir haben in der Vergangenheit soviele Probleme mit T-Online gehabt, dass ich Angst habe, irgendwas neues auszuprobieren. Sie haben uns ein paar Mal überreden können, den Tarif zu ändern, und JEDESMAL ging es schief, ohne Ausnahme. Jedesmal hatten wir am Tarifwechseltag kein Internet mehr. Manchmal hat es Tage gedauert, bis wir wieder Zugang hatten. Sowas brauche ich wirklich nicht! :smile:

Für ein bisschen Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus,
MacD

Hallo MacD,

Ich kann ziemlich gut mit Computern umgehen, habe aber null :Ahnung von Laptops.

Dann sollte das ganze nicht so schwer sein. Ein Laptop ist ja nichts anderes als ein tragbarer Computer. Und mit Computer kannst du ja gut umgehen.

Um es in der Werkstatt benutzen zu können, muss mein Mann eine Internetverbindung haben.

Wie geht ihr den ins Internet? Über W-Lan (Funk) oder über Lan (Kabel)

Wenn du den Laptop über W-Lan mit dem Router verbinden möchtest, dann müssen im Laptop die Daten für das W-Lan Netzwerk eingegeben werden, die jetzt schon auf eurem PC eingegeben sind.

Wenn der Laptop über Lan-Kabel mit dem Router verbunden werden soll, reicht es im allgemeinen aus wenn das Kabel auf der einen Seite mit dem Router und auf der anderen Seite mit dem Laptop verbunden wird. Das sollte schon reichen um mit dem Laptop ins Internet zu kommen.

Wenn ich den Laptop mit den Router verbinden würde, was würde passieren? Ich gehe davon aus, dass so’n „Neue Hardware“-Fenster kommen würde,

Wenn der Router mit dem Laptop verbunden wird, erscheint normalerweise keine Hardware Erkennung. Es sei denn der Router wird weder über W-Lan, noch über Lan-Kabel sondern per USB mit dem Rechner verbunden.

Routerkonfig.-Daten eingeben müsste.

Nur wenn der Laptop über W-Lan (Funk) mit dem Router verbunden werden soll, müssen dafür bestimmte Zugangsdaten in den Laptop eingegeben werden.

Ich würde es natürlich so machen, dass entweder Laptop oder PC an den Router hängt, nicht beide zusammen.

Das wäre aber nicht Sinn der Sache. Den gerade dafür ist ein Router ja gedacht, dass man mit zwei (oder mehr) Rechner auch gleichzeitig ins Internet gehen kann.

Um noch genauere Auskunft geben zu können, wäre es gut wenn wir zumindest wüssten mit welchem Betriebssystem der Laptop arbeitet und welchen Router (Marke und Modell) ihr benutzt.

Und ob Ihr die Möglichkeit hättet den Rechner per Lan-Kabel an den Router anzuschließen, oder ob es eine W-Lan (Funk) Verbindung sein muss. Wobei zu bedenken ist, dass eine Verbindung per Kabel wesentlich einfacher und sicherer herzustellen ist.

Gruß Horst

Hallo Horst!

Danke für die schnelle Antwort.

Wie geht ihr den ins Internet? Über W-Lan (Funk) oder über Lan
(Kabel)

Wir gehen über Lan rein. Bin kein Fan von Funkgeräte… :smile:

Wenn der Laptop über Lan-Kabel mit dem Router verbunden werden
soll, reicht es im allgemeinen aus wenn das Kabel auf der
einen Seite mit dem Router und auf der anderen Seite mit dem
Laptop verbunden wird. Das sollte schon reichen um mit dem
Laptop ins Internet zu kommen.

Genau das wusste ich nicht. Danke!

Ich würde es natürlich so machen, dass entweder Laptop oder PC an den Router hängt, nicht beide zusammen.

Das wäre aber nicht Sinn der Sache. Den gerade dafür ist ein
Router ja gedacht, dass man mit zwei (oder mehr) Rechner auch
gleichzeitig ins Internet gehen kann.

Dann müssen die Routerkonfigurationen geändert werden, oder?

Um noch genauere Auskunft geben zu können, wäre es gut wenn
wir zumindest wüssten mit welchem Betriebssystem der Laptop
arbeitet und welchen Router (Marke und Modell) ihr benutzt.

Der Laptop hat WinXP, der Router ist einer Speedport W503V. Der Router hat Ports für 4 Rechner und wir haben Unmengen Lan-Kabeln hier. Also Du meinst, ich kann alles so lassen, wie es ist, und einfach noch’n Lan-Kabel in den Router stecken, Laptop dranhängen und los geht’s? Das wäre super! :smile:

Schöne Grüße,
MacD

Nachtrag
Ich bin’s nochmal.

Ich habe gerade nachgeschaut und bei den Router ist unter „Netzwerkeinstellungen“ die Option „DHCP-Funktion“ aktiviert. Laut Deppenhilfe :smile: auf der rechten Seite vom Bildschirm klingt es, als ob das richtig wäre wenn ich noch einen Rechner anschliessen möchte. Habe ich das richtig verstanden?

Wenn ich auf „DHCP“ klicke, kommt:

_Der DHCP-Server ist in der Werkseinstellung aktiviert. Dadurch können die IP-Adressen der angeschlossenen PCs automatisch durch den Router vergeben werden.

Dazu konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellung der PCs so, dass die Option ‚IP-Adresse automatisch beziehen‘ eingestellt ist._

Wäre das auch richtig?

Bei sowas fang ich an, nervös zu werden… :smile:

SG,
MacD

Hallo MacD,

Bei sowas fang ich an, nervös zu werden… :smile:

da brauchst du nicht nervös zu werden. Wenn du nichts an den Einstellungen veränderst kannst du nichts kaputt machen. Von selbst stellt sich weder der Rechner noch der Router um.

So wie du beschrieben hast, sind bei dir die Voraussetzungen optimal.

  1. Ihr geht über Lan (nicht über W-Lan) ins Internet.
  2. Der Router hat genug Anschlüsse für mehrere Rechner
  3. Der Laptop läuft mit Windows XP

Was will man mehr :smile:)

Also einfach Laptop per Lan-Kabel mit dem Router verbinden. Dann den Internet Explorer (oder einen anderen Browser) öffnen, und dann freuen wie leicht es sein kann einen Rechner mit dem Internet zu verbinden.

Gruß Horst

1 Like

Hallo Horst!

Also einfach Laptop per Lan-Kabel mit dem Router verbinden.
Dann den Internet Explorer (oder einen anderen Browser)
öffnen, und dann freuen wie leicht es sein kann einen Rechner
mit dem Internet zu verbinden.

Wenn ich gewusst hätte, wie einfach das ist! Vielen, vielen Dank für Deine Unterstützung! Es hat (natürlich) wunderbar funktioniert. Jetzt müssen wir nur Chefchen überreden, ca. 35 Euronen für einen Akku zu spenden, und es kann auch in der Werkstatt los gehen…

Nochmals DANKE & Sternchen!
MacD