Hallo,
für deinen Rat, insbesondere den Link. Dort lese ich
allerdings, dass man einen Li-Akku durchaus in der Ladestation
lassen kann (in dem Fall wär es wohl der Laptop) und dass auch
häufiges Aufladen empfehlenswert sei.
Naja, ein Parameter, der die Lebensdauer begrenzt ist wohl auch
die Anzahl der Ladezyklen.
Öfters auf-/ und entladen mag also durchaus gut sein,
häufiges auf-/entladen wohl eher wieder nicht.
Wahrscheinlich wird wohl
trotzdem die Lagerung des Akkus, also das Herausnehmen das
theoretisch Beste sein. Allerdings soll man ihn dazu auf 40%
Kapazität bringen - alles in allem wohl auch etwas
kompliziert, insbesondere wenn man öfters hin und her wechselt.
Ja, das rausnehmen lohnt dann wohl tatsächlich nur, wenn wirklich
längere Zeit (mehrere Tage-Wochen) ständig stationär gearbeitet wird.
Häufiges Rausnehmen kann womögl. auch noch die Mechanik schneller
verschleißen.
Gruß Uwi