Laptop Internetverbindung

Hallo und guten Tag,

der Laptop meiner Frau kommt nicht mehr ins Internet, ein Stockwerk unter mir, mit WLAN-BB. Das Merkwürdige ist, dass zwar „verbunden“ und „Signalstärke sehr gut“ angezeigt wird, aber trotzdem die Meldung „Keine oder eingeschränkte Konnektivität“ kommt. Links baut sich „Gesendet“ auf bis zu ca. 2200 (weiter ab ich es nicht verfolgt, aber rechts bei „Empfangen“ bleibt hartnäckig eine Null stehen.
Bei mir oben, mit Kabel, funktioniert der Laptop natürlich einwandfrei, genau wie der PC.

Ich bin ratlos und dankbar für jeden Tipp.
Herzlichen Gruss aus Teneriffa,
Gerd

Hallo Gerd,

weißt dein Router jedem Gerät eine IP zu oder nicht?

MfG
Olli

Hallo,
kann Dir dabei nicht viel helfen, beschäftige mich, mit Notebookberatungen : siehe [Werbung gelöscht] !
Ich würde den Platz des WLAN verändern und alles vermeiden, was den Datenverkehr stört.Auch eventuell die Einstellungen noch einmal korigieren bzw.neu installieren.

Schade, das ich nicht weiterhelfen konnte.

mfg
Sven

Hallo Olli,

nein, wir haben beide die gleiche IP.

Danke, Gerd

Hallo Olli,

nein, wir haben beide die gleiche IP.

Danke, Gerd

Die GLEICHE?

Das darf ja schonmal nicht sein :smiley:
Am Ende müssen sich die IP’s schon unterscheiden?!

LG,
Olli

Guten Tag,
im 2. Halbjahr 2010 war ich mit anderen Themen und Aufträgen zu stark beschäftigt, um mich den Fragen in wer-weiss-was widmen zu können. Deshalb komme ich zu den „alten“ Fragen in Beiträgen erst heute. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

Vermutlich hat sich das Problem schon erledigt. Aber auch für andere Leser, die diesen Beitrag im Internet später einmal finden, hier mein Tipp:
Ein fast gleiches Problem hatte ich vor einiger Zeit bei einem unserer Kunden. Hier war eine Testversion eines Virenschutz-Programms installiert. Das Programm wurde nicht genutzt und war deshalb auch nicht aktiviert. Nach einiger Zeit hat das Programm soz. „zu gemacht“. Das heißt, es war zwar Verbindung mit dem Netz möglich, aber der Datenverkehr wurde geblockt, weil die Schutz-Software durch die fehlende Aktivierung inaktiv war.
Ich würde in einem solchen Fall einfach mal die Schutz-Software deinstallieren bzw., soweit möglich, vorher für einige Zeit deaktivieren. Wenn dies auch nichts hilft, kann zumindest dieses Problem ausgegrenzt werden. Und die Software ist meist schnell wieder installiert.
Auch hilft es, wenn man statt der WLAN-Verbindung mal die Kabel-Verbindung testet. Funktioniert die Verbindung per LAN-Kabel, liegt es evtl. an was anderem.

Bei weiteren Fragen oder Problemen können wir auch direkt per Fernwartung helfen. Dazu bitte Mail an [email protected] oder Anruf unter (07254) 985145.
Markus Scheurer (Inhaber MKS Computer & Internet Service)