Laptop lässt sich nicht mehr hochfahren -

Liebe/-r Experte/-in, mein Laptop - älteres Modell - aber wenig benutzt, insbesondere im letzten Jahr, zeigt beim Einschalten keine Reaktion. Auch wenn die betr. Deckplatte entnommen wird und manuell der Knopf benutzt wird erfolgt keine Reaktion. Woran kann dies erfahrungsgemäß liegen? Kann ich als Laie, nur langjähriger PC-Anwender, etwaigen fehlerhaften Zustand feststellen? Kann bereits die sog. Platine abgenutzt sein oder ein Teil, welches nur den Schaltknopf betrifft? Für etwaige Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß winfried

Hallo,überfrüfe doch bitte erstmal ob Strom in das gerät kommt.Auch ohne Einschalten müßte mit Netzgerät
gerät irgendwo eine Anzeige angehen ( kleine Leuchtstelle )Mit oder ohne Akku ausprobieren.
Sollte alles soweit in Ordnung sein,kann nur noch ein
Fachmann helfen.
MfG. Balduin

Guten Tag,
Sorry für die späte Antwort. Hab die Frage leider erst heute in meinem Anfragen-Archiv gefunden. Vielleicht hat sich das Problem schon erledigt. Aber auch einfach für den Fall, dass diese Frage später einmal über eine Suchmaschine findet, schon mal die Antwort.

In den vielen Jahren meiner Selbständigkeit habe ich schon zahlreiche Laptops mit den gleichen Symptomen untersucht und i. d. R. lag es nicht am defekten Einschalt-Knopf, sondern an der mangelnden Stromversorgung, weil die Lötstelle vom Netzteil-Anschluss zum Mainboard defekt ist und somit das Laptop nicht mehr mit Strom versorgt und damit der Akku nicht mehr geladen werden kann.

Um das festzustellen, muss man allerdings das Gerät öffnen und mit einem Strom-Messgerät die Verbindung prüfen, ob am Mainboard Strom ankommt.

Zusammen mit meinem Partner biete ich diese Prüfung sowie im Fall, das dies das Problem ist, die Reparatur dieser Lötstelle an. Gerne, falls Sie in der Nähe wohnen, können Sie das Laptop zur Reparatur zu mir bringen bzw. mir das Gerät einschicken.
Alles weitere können wir gerne vorher telefonisch klären und vereinbaren.

Allerdings könnte es natürlich auch an einem anderen Defekt von Mainboard, RAM, Grafikkarte (bei Laptops meist fester Bestandteil von Mainboard) oder CPU sein. Oder das Netzteil ist defekt und es kommt gar kein Strom an der Ladebuchse an. Dies zu prüfen, wo bzw. ob Strom ankommt, lässt sich wie beschrieben von einem Fachmann prüfen.

Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service oder http://gplus.to/mkscomputer. Weitere Tipps, Tricks und Anleitungen von mir gibt’s auch unter http://markusscheurer.blogspot.com
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service