Hallo,
ich besitze einen HP Pavilion dv7 Notebook PC. Dieser ist etwa 2 jahre alt und funktioniert auch ganz gut. allerdings ist der lüfter immer ziemlich laut. dies ist mir vor allem in letzter zeit aufgefallen, da ich in der arbeit auch hin und wieder mit einem notebook arbeite, und man bei diesem fast nichts vom lüfter hört. bei meinem laptop ist es außerdem so, dass er sehr heiß an der unterseite wird, auch wenn er im standby läuft. kann es sein, dass der lüfter nicht mehr richtig funktioniert oder ist er einfach so laut? (was ich komisch finde da der laptop nicht gerade günstig war)
danke im voraus für die antworten!
Gruß, Andi
Hallo,
das klingt mir doch sehr danach, das der Lüfter bzw. der Kühlkörper stark verschmutzt ist und damit der Prozessor schnell heiß wird. Der Staub aus der Luft lagert sich dort gern mal ab. Normalerweise gibt es unten am Laptop Deckel die man öffnen kann. Von dort aus kommt man eigentlich auch an die Lüfter. Dort mal öffnen und den Lüfter bzw. Kühlkörper vorsichtig! absaugen und mit Druckluft ebenfalls vorsichtig! ausblasen.
Ich hoffe Dir damit helfen zu können.
Yves
Moin.
Mit welchem Betriebssystem arbeitest du denn? War es vorinstalliert? Kann es sein, dass die Lüfterreglung nicht funktioniert? Könnte auch im Bios falsch eingestellt sein.
Ansonsten kanns halt tatsächlich sein, dass der Lüfter einfach laut ist.
Mit der Hitze an der Unterseite kann am Akku liegen, vorausgesetzt, der ist immer eingebaut.
ich arbeite mit vista. und ja es war vorinstalliert.
vom akku kanns nicht kommen der an einer anderen stelle und er ist auch nicht besonders warm. nur bei den luftschlitzen kann es extrem warm werden.
Hallo Andi,
wenn dein Lüfter früher nicht so laut war, liegt es möglicherweise daran, dass die Lüftungsschlitze deines Laptops verstaubt sind.
Du kannst an der Unterseite des Gerätes diverse Abdeckungen sehen. Schraube die Deckel los. Vielleicht brauchst du dazu „Uhrmacherwerkzeug“. Gibts oft in Baumärkten für ein paar Euro. Wenn die Abdeckungen weg sind, kannst du mit einem Staubsauger vorsichtig alles sauber machen. Auch kräftiges Pusten hilft.
Leise Lüfter sind nicht in allen Notebooks verbaut und ein wichtiges Kaufkriterium. Leider merkt man die Lüfter erst, wenn das Gerät unter Vollast läuft.Dies kann dann sein, wenn der Prozessor viel zu tun hat (anspruchsvolle Programme ausführt).
Melde dich, wenn das Problem nicht gelöst werden kann.
Gruss G.
Tja, wenn der Lüfter zu laut und das Notebook zu heiss wird, was vorkommt, helfen folgende Dinge:
- Standplatz des Notebooks sollte eine feste Fläche sein
- Lüfterschlitze sollten frei liegen/sauber sein, so das Luftaustausch stattfinden kann
- Cooler Pads / Notebook Kühler helfen viel: http://amzn.to/o5Hrpo
Damit sollte man dann keine Probleme mehr haben.
Leider kann ich keine Empfehlung geben weil das außerhalb meines Fachgebietes liegt, aber ein lauter Lüfter und starke Erwärmung deuten auf mangelhafte Kühlung hin - also Lüfter austauschen.
mfg cableprof