Laptop mit in den Urlaubsflieger

Hallo

Ich fliege für 2 Wochen in die Türkei und möchte mein Laptop in den Koffer oder evtl. ins Handgepäck packen.
Muss ich da eine Rechnung mitführen ?
Und wie ist das mit der Kontrolle z.b das anschalten ist das noch aktuell ?

Danke

Hallo,

also je nach Fluggesellschaft darfst Du den Laptop mit im Handgepäck haben. Da musst Du Dich aber nochmal auf der Homepage der entsprechenden Fluggestellschaft unter „Handgepäck“ informieren. Im Regelfall sollte das aber kein Thema sein wenn es nicht gerade „Usbekistan Air“ ist. Würde ich übrigens empfehlen. Es gibt ja auch mal den ein oder anderen Fall wo Gepäck für immer verschwindet…alles schon erlebt.

Ist der Laptop neu? Hat er gebrauchsspuren? Wenn Du eine Rechnung hast kann es nicht schaden diese mitzuführen. Das Personal am Zoll ist jedoch bestens geschult und kennt alles Tricks sodass sie auch im normalfall erkennen dass das ein Laptop ist der nicht dort gekauft wurde.

VG

Hallo

Ich fliege für 2 Wochen in die Türkei und möchte mein Laptop
in den Koffer oder evtl. ins Handgepäck packen.

Zu empfehlen wäre auf jeden Fall im Handgepäck.

Muss ich da eine Rechnung mitführen ?

Ist der Laptop ganz neu?
Wenn ja, nimm die Rechnung. Wenn nein, brauchst du es nicht.

Und wie ist das mit der Kontrolle z.b das anschalten ist das
noch aktuell ?

Ich habe noch nie meinen Laptop einschalten müssen. Genauso wenig habe ich jemals gesehen, dass man das machen muss.

Ich muss es aber immer aus dem Handgepäck raus und extra in dem Behälter legen, wo auch der Handy, Gürtel, Schlüssel udg. gelegt werden müssen.
Sonst nix.

Danke

Gerne

Gruß
Helena

Hallo,

also je nach Fluggesellschaft darfst Du den Laptop mit im
Handgepäck haben. Im Regelfall sollte das aber kein
Thema sein wenn es nicht gerade „Usbekistan Air“ ist.

Bei „Uzbekistan Air“ darfst du das auch mitführen.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung vom Ende 2011.
;o))

Würde
ich übrigens empfehlen. Es gibt ja auch mal den ein oder
anderen Fall wo Gepäck für immer verschwindet…alles schon
erlebt.

Ja, das würde ich auch empfehlen. Nicht nur wegen dem Verschwinden, sondern weil ich davon ausgehe, das die Menschen, die Gepäck ein- und ausladen, nicht besonders einfühlsam und behutsam mit den Koffern umgehen. Ob die tiefen Temperaturen, die dort ganz oben herrschen etwas dem Laptop ausmachen, weiß ich nicht, aber mit meinem will ich das nicht probieren.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo

Ich fliege für 2 Wochen in die Türkei und möchte mein Laptop
in den Koffer oder evtl. ins Handgepäck packen.

Zu empfehlen wäre auf jeden Fall im Handgepäck.

Muss ich da eine Rechnung mitführen ?

Ist der Laptop ganz neu?
Wenn ja, nimm die Rechnung. Wenn nein, brauchst du es nicht.

Nein er ist schon alt gekauft habe ich ihn 2008

Und wie ist das mit der Kontrolle z.b das anschalten ist das
noch aktuell ?

Ich habe noch nie meinen Laptop einschalten müssen. Genauso
wenig habe ich jemals gesehen, dass man das machen muss.

Hatte im Internet gelesen das welche ihren Laptop anschalten mussten wegen Bombengefahr usw.

Hallo

Nein er ist schon alt gekauft habe ich ihn 2008

Dann brauchst du keine.

Hatte im Internet gelesen das welche ihren Laptop anschalten
mussten wegen Bombengefahr usw.

Wie gesagt, noch nie selbst erlebt und auch noch nie bei anderen gesehen, die an den (zT. ewig lange) Schlangen stehen.
Aber wenn du „Angst“ hast, nimm den Kabel mit im Handgepäck und sollten sie dich danach fragen, dann tust du das auch und gut is.
Aber ich wette, dass dies nicht der Fall sein wird.

Gruß,
Helena

Hallo

Ich fliege für 2 Wochen in die Türkei und möchte mein Laptop
in den Koffer oder evtl. ins Handgepäck packen.
Muss ich da eine Rechnung mitführen ?
Und wie ist das mit der Kontrolle z.b das anschalten ist das
noch aktuell ?

Wenn ich aus einem Flieger aussteige (so 60 mal pro Jahr) dann hat eigentlich ausnahmeslos jeder ein Notebook mit dabei. Sind allerdings Linienmaschinen.
Eine Rechnung ist überflüssig wie ein Kropf.

  1. Kann der Zoll bei eigentlich allen Modellen den Verkaufsort anhand der Seriennummer identifizieren
  2. Kann man die Rechnung auch problemlos nachreichen (was vielleicht in einem vor einer Million Fällen wirklich notwendig ist)

Mach einfach gar nix.

also je nach Fluggesellschaft darfst Du den Laptop mit im
Handgepäck haben.

Du kannst bei allen Fluggesellschaften ein Notebokk mitführen. Es hat ja quasi jeder einen dabei, wenn es nicht gerade ein Sunexpress Flug mit lauter Pauschaltouristen ist.

Hallo,

einfühlsam und behutsam mit den Koffern umgehen. Ob die tiefen
Temperaturen, die dort ganz oben herrschen etwas dem Laptop
ausmachen, weiß ich nicht, aber mit meinem will ich das nicht
probieren.

die Frachträume werden mit Kabinenluft belüftet. So kalt, daß das Gerät Schaden nehmen könnte, wird es dort also nicht und daß man das Gerät im Frachtraum betreiben will, dürfte eher die Ausnahme sein.

Gruß
C.

Hi,

egal ob Charter- oder Linienflug. Du darfst generell alles an Bord nehmen was nicht gefährlich ist bzw. an Bord gefährlich sein/werden könnte. Daher die Einschränkungen bei Flüssigkeiten und scharfen/spitzen Gegenständen. Bei einem Laptop kann man im Röntgengerät auf Anhieb feststellen ob da Sprengstoff drin ist oder nicht. Also kein Problem.

Von den geschätzten 40 Airlines weltweit die ich bisher geflogen bin hatte ich bei keiner ein Problem bzw. habe gesehen dass andere Passagiere ein Problem hatten. Achte nur drauf, dass der Laptop bei den meisten Airlines in „1 Stück Handgepäck“ drin sein muss. Also den Laptop in den Rucksack/die Tasche die man mit an Bord nimmt.

Gruss
K

Hallo,

Ich habe noch nie meinen Laptop einschalten müssen. Genauso
wenig habe ich jemals gesehen, dass man das machen muss.

Hatte im Internet gelesen das welche ihren Laptop anschalten
mussten wegen Bombengefahr usw.

ich hatte bisher drei Kontrollen. Zweimal eine Einschaltprüfung, einmal gab es eine Sprengstoff-/Drogenkontrolle mit einem speziellen Tüchlein. Die Veranstaltungen haben aber alle nicht mehr als fünf Minuten gedauert. Kein Grund also, das Gerät im Koffer seinem Schicksal zu überantworten.

Gruß
C.