Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte einen älteren Dell Laptop mit Winxp sp3 in Wlan einbinden. Das ging bisher mit einer PCMCIA Karte, die aber nur WEP Verschlüsselung kann. Jetzt habe ich einen neuen TP-link Cardbus Adapter gekauft, der auch WPA2 können soll.
Lt. Anleitung soll nur der Treiber installiert werden. Das habe ich gemacht, nachdem ich den alten deinstalliert habe. In der Taskleiste wird angezeigt: neues „Netzwerk gefunden“. Wenn ich dann die verfügbaren Netzwerke anzeigen lasse, sind keine da. Ich habe schon viele Stunden investiert und am verzweifeln.
Habt Ihr einen Rat für mich? Bin für jede Hilfe dankbar.
vielen Dank im voraus.
Hartmut Schmode
Hallo,
das sollte auch kein Problem sein, Rufe doch mal bei der Hotline oder beim Lieferanten deines TP-link Cardbus Adapters an.
Gruß Thomas
Leider habe ich keine Antwort.
JOS
Bin auf Urlaub - hoffe auf andere Kollegen!
Beste Grüße
Peter
Hallo Herr Schmode,
ja hier ist es etwas -knifflich- remote eine Lösung herbei zu Führen.
Da ich nicht genau weiß welchen Treiber Sie wo gelöscht haben, muss ich raten.
Besser wäre es gewesen alles zu Belassen, Ihren neuen Cardbus anzuklemmen und abwarten was XP damit macht.
Meine Vorschläge wären: Den alten Treiber wieder zu Aktivieren -das geht über den Gerätemanager und da wo Sie den alten Treiber gefunden, bzw.gelöscht haben-
2. Möglichkeit.
Bei neuen Komponenten soll immer diese Reihenfolge beachtet werden: Zuerst den Treiber Laden, dann das Gerät/Cardbus anschließen.
XP wird dann normalerweise diese Komponente selbst, bzw. den Treiber finden oder danach fragen und das Teil aktivieren.
Sehen Sie im Gerätemanager nach welches Teil ein Gelbes Fragezeichen/Ausrufzeichen steht, da ist der Fehler.
Auf Eigenschaften dieses Teil klicken, Treiber aktualisieren, bzw. vom PC/Harddrive installieren, dann könnte XP das neue Teil aktivieren.
Geben Sie Ihre Frage/Problem in Kurzform Mal in google/suchen ein und lesen Sie da die Vorschläge, wie man das Problem auch noch lösen kann/könnte.
Auch dieser Link des Herstellers kann weiterhelfen:
www.tp-link.com unter Support usw.
Viel Erfolg
AdM
Hallo Hartmut,
ich fürchte ich kann dir da nicht viel helfen. Da ich diese Hardware nicht kenne. Daher nur einige generelle tips.
Wird unter Netzwerke anzeigen überhaupt etwas angezeigt?
-> Nein: evtl Treiber Probleme, Karte defekt?
Wenn du dein WLAN zum Test auf unverschlüsselt stellst, kann sich dann die Karte verbinden?
-> Nein: Treiber / Karte defekt.
Wird die WLAN Karte in der Windows Systemsteuerung angezeit? Hat sie dort evtl. ein gelbes ! Symbol?
Viel Erfolg,
Thomas
Hallo Herr Molenar,
es war, wie so oft sehr einfach: ich hatte in der Konfiguration der software utility die Einstellung WPA2 mit passphrase nicht gefunden. Dort mußte dann der Netzwerkschlüssel eingegeben werden.
Gruß und
vielen Dank
H.Schmode
Hallo Herr Molenar,
es war, wie so oft sehr einfach: ich hatte in der Konfiguration der software utility die Einstellung WPA2 mit passphrase nicht gefunden. Dort mußte dann der Netzwerkschlüssel eingegeben werden.
Gruß und
vielen Dank
H.Schmode.
Oha, das kann an vielem liegen.
Einige Karten haben da beispielsweise einen eigenen Schalter um das WLAN abschalten zu können, die TP-Link hat für Windows auch ein Utility, über das die Funkstärke und weitere „Powersaving-Optionen“ eingestellt werden können.
Schau da doch mal nach.
Ansonsten würde ich Dir mal raten, ein Ubuntu-Linux von CD auszuprobieren, das Deine Karte AFAIK auch erkennen sollte. Wenn das die Karte erkennt, aber kein Netz findet, würde ich mal behaupten, dass die Hardware der Karte defekt ist.
Viele Grüße
Burkhard