Laptop mitnehmen ?

Hallo Ihr Wissenden,

eine sicherlich blöde Frage, aber ich hab echt keine Ahnung.

Folgendes: Ich werde in Kur fahren, und möchte den Laptop meines Sohnes mitnehmen.

Geht das? Was benötige ich dazu um dort ins I-net zu kommen?

Im Schreiben der Klinik steht: Im Zimmer haben Sie aus technischen Gründen keinen Internetzugang, können Ihr Notebook ansonstenn benutzen.???

Und nun?

Danke schonmal.

Grüße Motorradmieze

hallo.

Folgendes: Ich werde in Kur fahren, und möchte den Laptop
meines Sohnes mitnehmen.

Geht das?

ja :wink:

Was benötige ich dazu um dort ins I-net zu kommen?
Im Schreiben der Klinik steht: Im Zimmer haben Sie aus
technischen Gründen keinen Internetzugang, können Ihr Notebook
ansonstenn benutzen.???

in hotels ist (kostenloser) WLAN-zugang mittlerweile standard. aber daß eine klinik sich nicht mit WLAN-strahlung „verseuchen“ will, kann man schon verstehen.

eigentlich darfst du ja auch kein handy in einer klinik benutzen, aber das mobilfunknetz scheint mir hier die einzig brauchbare option zu sein:
entweder läßt sich das handy mit dem laptop koppeln, oder du besorgst dir einen „surf stick“. der wird einfach an einen USB-port des laptops angestöpselt und „macht dann internet“.

sowas gibt’s z.b. von 1&1: http://mobile.1und1.de/notebook-flat?__reuse=1355315…
aber auch von allen netzbetreibern (t-mobile, vodafone, …).

schau am besten mal im nächsten laden deines mobilfunkanbieters vorbei und laß es dir im detail erklären.

voraussetzung ist natürlich, daß du auf deinem zimmer (guten) handyempfang hast.

gruß

michael

eigentlich darfst du ja auch kein handy in einer klinik
benutzen, aber das mobilfunknetz scheint mir hier die einzig
brauchbare option zu sein:

Handys dürfen benutzt werden.

entweder läßt sich das handy mit dem laptop koppeln,

Das glaub ich nicht, habe nur ein stinknormales altes Teil. Also kein Smartphone.

oder du
besorgst dir einen „surf stick“. der wird einfach an einen
USB-port des laptops angestöpselt und „macht dann internet“.

Ahaaaa!

sowas gibt’s z.b. von 1&1:
http://mobile.1und1.de/notebook-flat?__reuse=1355315…
aber auch von allen netzbetreibern (t-mobile, vodafone, …).

Geht da auch so ein Teil von Aldi oder Lidl?

schau am besten mal im nächsten laden deines
mobilfunkanbieters vorbei und laß es dir im detail erklären.

Ich wohne auf dem Lande und da reicht mir die Zeit nicht mehr… :frowning:

voraussetzung ist natürlich, daß du auf deinem zimmer (guten)
handyempfang hast.

Aber das mit dem Stick geht dann auch ohne Handy, oder? :wink: ???

gruß

michael

Dankeschön schonmal

Servus motorradmieze,

ich habe genu „so ein Teil von Lidl“ und das geht grossartig !

Ein SurfStick ist ja technisch ein Handy, nur ohne Blah … es ruft eben bei einem bestimmten Server an, der die Nummer kennt und ins Web routet … vereinfacht dargestellt.

Nach meiner Erfahrung reicht die Verbindungsgeschwindigkeit immer mindestens für eMail/gemächliches Surfen, in Bereichen mit „schnellem Mobilnetz“ (WebStick leuchtet blau) geht sogar Skype mit Video und flottes Surfen.

Nach meiner Ansicht hat Lidl das günstigste Flatrate-Angebot (14.99 für 5 GB/monatlich mit vollem Tempo).

Gruss,
SomeOne

1 Like

Dankeschön…
… für Eure Antworten. Habe mir jetzt so ein Teil bestellt…, und hoffe es funktioniert dann auch alles so, wie ich mir das Vorstelle.

Übrigens von 1&1 (meinem Anbieter von zuhause). Dachte da hab ich wenigstens einen ANsprechpartner, falls was nicht funktioniert, oder ich Dödeline da Probleme hab.

Hätte ich ja bei Lidl, Aldi etc. nicht…

Also nochmals vielen Dank

Schöne Weihnachten u. LG, MoMi

Hallo MoMi,

im Prinzip ist die Antwort mit der Möglichkeit über den SurfStick ins Internet zu gehen schon richtig. Wie du an der Bemerkung „im Prinzip“ erkennen kannst, gibt es da allerdings auch ein „ aber.

Das bedeutet dann:

Da der Stick ähnlich wie ein Handy funktioniert, könnte es durchaus passieren dass man dann doch auf Probleme stoßen könnte. Genauso wie es beim Handy vorkommen kann dass man unter ungünstigen Umständen bei ungünstiger Lage keinen Handyempfang hat, könnte es auch bei dem Stick passieren dass man (wenn man Pech hat) in der Klinik keinen (oder sehr schlechten) Empfang mit dem Stick hat. Aber das wird man dann erst vor Ort mit Sicherheit feststellen können. Manchmal hat man eben (wie beim Handy) in dem einen Zimmer noch ausreichenden Empfang, und ein paar Meter weiter (andere Etage) ist der Empfang dann vielleicht nicht mehr möglich.

Wie gesagt, „im Prinzip“ wäre die Lösung mit dem Stick die richtige, aber wenn man Pech hat funktioniert das dann vor Ort trotzdem nicht. Das soll nur ein Hinweis sein, damit du dir dieser Möglichkeit bewusst bist.

Gruß
N.N

Ohhh…
… dann lass ich mich mal überraschen.

Danke für den Hinweis!!!

LG MoMi