Hallo,
ich habe einen Desktop-PC (bzw. Tower), würde aber lieber ein Laptop benutzen (ausschließlich). Welches sind die Pros und Contras dabei?
Vielen Dank für jede Meinung
Nelly
Hallo,
ich habe einen Desktop-PC (bzw. Tower), würde aber lieber ein Laptop benutzen (ausschließlich). Welches sind die Pros und Contras dabei?
Vielen Dank für jede Meinung
Nelly
Hi Nelly
Ein Laptop is teurer
MfG
Lilly
Ich weiß. Darum möchte ich auch gerne wissen, welche Vor- oder Nachteile es hat, bevor ich mir eins kaufe.
Gruß
Nelly
Hallo Nelly,
der Vorteil liegt natürlich auf der Hand. Du hast EIN System für unterwegs wie für den Schreibtisch und brauchst dich nie mehr darüber zu ärgern, dass genau die momentan benötigte Datei auf dem falschen Rechner ist. Dazu ist die Sache vom Platzangebot her günstig und alle Komponenten sind ordentlich aufeinander abgestimmt.
Für mich überwiegen allerdings die Nachteile und ich habe daher sowohl als auch. Nachteile sind:
Notebook-Technologie ist teuerer, was die ganze Angelegenheit - ggf. unnötig - verteuert. Dies gilt insbesondere auch bei Reparaturen.
Notebook-Technologie ist teilweise anfälliger. Aufgrund der hohen Packungsrate hat man schlechtere Temperaturverhältnisse und hierunter leidet das System. Auch wird oft über die Lebensdauer von Notebook-Platten geklagt.
Notebooks sind nur schlecht und teuer aufrüstbar. Beim Notebook ist es nichts mit der billigen TV-Karte für € 50,–. Auch mal eben schnell eine zweite Festplatte, oder ein moderner DVD-Brenner, … ist nicht so einfach einzubauen oder nachzurüsten. Während du beim Desktop je nach Bedarf einzelne Komponenten in großer Auswahl recht einfach tauschen oder zusätzlich einbauen kannst, siehst du beim Notebook schnell in die Röhre. Ein neues Board mit schnellerem Prozessor, mal eben eine neue Grafikkarte, … sind Dinge die gar nicht gehen, bei den Festplatten kann man nur die eine vorhandene Platte tauschen, die sonstigen Datenträger lassen sich nur mit Glück und oft auch nur für viel Geld tauschen, wenn der Hersteller ein Standardschachtsystem hat und das Gewünschte anbietet. Der Erweiterungsmöglichkeit mit Speicher sind oft enge Grenzen gesetzt. Spezielle Karten / Erweiterungen gehen nur extern über USB / Firewire, was die Mobilität der gesamten Anlage zudem schnell beeinträchtigt.
Notebook-Reparaturen sind nur etwas für Spezialisten und oft so teuer, dass sie sich nicht lohnen. Habe ich einen Defekt am Display oder dem Board lohnt sich bei Notebooks oft keine Reparatur mehr, auch wenn alle anderen Komponenten OK sind. Durch kurze Produktlebenszyklen hat man schon nach recht kurzer Zeit schlechte Karten bei Spezialteilen. Der Laie scheitert oft schon am Zerlegen des Gehäuses, einzelne Bauteile sind ohnehin kaum austauschbar. Beim Desktop kann ich recht problemlos hingegen selbst Hand anlegen, tausche einzelne Komponenten auch recht einfach gleich gegen leistungsstärkere Nachfolger und kann über Jahre nicht nur ein Gerät behalten, sondern auch immer wieder an die aktuellen Gegebenheiten anpassen.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi!
- Notebooks sind nur schlecht und teuer aufrüstbar.
a) notebooks sind aufrüstbar
b) mit externen geräten, die
c) wesentlich teurer sind, jedoch hast du
d) auf deinem schreibtisch schlußendlich einen noch schlimmeren geräteknäuel als mit einem desktop (externes disketten-lw, cd/dvd-laufwerk/-brenner, ev. einen dockingstation für den monitor, und und und - was „normalerweise“ IN deinem desktop drinnen ist)
falls du also nicht _unbeding_ ein notebook (was wurde eigentlich aus dem begriff „laptop“???) benötigst (sprich: arbeitsbedingt), würde ich an deiner stelle zum desktop greifen
grüße,
tomh
ps: warum zum teufel sind alle leute in letzter zeit so auf notebooks erpicht? ehrlich gesagt bin ich froh, wenn ich freizeitmäßig keinen rechner in meiner umgebung hab …
Hi
na das mein ich ja… das is der Nachteil des Laptops
Für gleiche Geld bekommst n besseres Desktopsystem, der Rest ist wohl Geschmackssache… mein 1 GHz Laptop is lauter als mein 2,5 GHz Tower *lol* Vielleicht bild ich mir das auch nur ein, jedenfalls nervt es beim Laptop.
Und den Laptop Bildschirm find ich auch nicht grad entzückend.
Meine 19 Zoll Triniton Röhre is mir da auch lieber
Eine Laptop Tastatur ist auch ein wenig anders angeordnet, ist aber auch Geschmacks- und Gewöhnungssache.
MfG
Hi!
Ich würde dir auf jeden Fall nen Desktop/Tower empfehlen.
Bei einem Laptop hast du:
a) ne labberige Tastatur
b) einen oft unscharfen Bildschirm
c) hohe Kosten bei Hardwareerweiterungen bzw du musst sie extern anschließen
d) eine oft nicht sehr stabile Verarbeitung der „Hülle“ des Laptops
e) nicht selten eklig laute Lüfter
Bei einem Destop/Tower hast du:
a) Viel Platz im Rechner => bessere Belüftungsverhältnisse
b) einfache Hardwareerweiterung
c) moddingmöglichkeiten *gg*
Außerdem gibt es heutzutage ja viele schöne PC-Gehäuse, die kann man sich auch getrost ins Wohnzimmer stellen.
Hoffe ich hab dir geholfen
mfg
der eX