Laptop per HDMI-Kabel an Flachbild-TV anschließen

Moin zusammen,

ich möchte meinen Laptop (Samsung, Windows Vista) gelegentlich an meinen HD-ready-Flachbild-TV (Samsung) per HDMI anschließen, um bspw. TV-Aufzeichnungen aus den verschiedenen Mediatheken auf dem großen TV-Bildschirm sehen zu können.

Es klappt zwar, aber nur schlecht (Randbereiche werden auf dem TV nicht dargestellt, tlw. werden nur Bildausschnitte sichtbar). Ideal wäre, wenn die Darstellung auf dem Laptop-Bildschirm parallel und eins-zu-eins identisch auf dem TV wiedergegeben wird.

Gibt es Tipps dazu?

Danke voprab und Gruß, Werner

Hallo Werner,

ich habe gleiches Verhalten. In den Grafiktreibereinstellungen kann man diese nicht-sichtbaren Randbereiche in der Vertikalen wie Horizontalen jedoch korrigieren.

Genaueres kann man erst sagen, wenn man weiß welche Grafiklösung(en) bei Dir verbaut sind. Dann kann ich bei mir, sollte ich die gleichen Treiber verwenden, gegebenenfalls nochmal nachgucken und Dir sagen, wie die Optionen genau heißen.

Grüße
Thorsten

Moin,

Es klappt zwar, aber nur schlecht (Randbereiche werden auf dem
TV nicht dargestellt, tlw. werden nur Bildausschnitte
sichtbar). Ideal wäre, wenn die Darstellung auf dem
Laptop-Bildschirm parallel und eins-zu-eins identisch auf dem
TV wiedergegeben wird.

wenn der Fernseher das Bild an den Rändern beschneidet, wird es automatisch bildfüllend vergrößert. Es sollte eine Taste zur Bildanpassung an der FB des Fehnsehers geben, mit der zwischen verschiedenen Bildgrößen/Seitenverhältnissen umgestellt werden kann (Nativ/ 4:3/ Breitbild/ Cinema etc.), hier müsstest du den Modus „Normal“ oder „Nativ“ wählen, der den eingespeisten Bildinhalt verzerrungsfrei übernimmt.

Gruß, Jesse

Randbereiche werden vom TV abgeschnitten? Das ist ein überbleibsel aus der analogen Zeit! Da wurde ein wenig ins Bild „reingezoomt“ um Fehler an den Rändern auszublenden.
Ist bei digitalen Quellen natürlich Quatsch! Kann man in der Regel im TV Menü einstellen!

Hallo, vielen Dank für die Antworten.

Samsung hat mir jetzt geholfen: Man muss die Tasten Fn und F4 drücken.

gruß werner