Laptop Problem Hardware/software

Hallo :smile:

ich habe vor ein paar Tage ein Problem mit meinem Laptop bekommen, nach dem bootvorgang, kurz bevor ich das Benutzerkonto auswählen kann (das heißt ich sehe bereits die Maus nach dem Bootvorgang) kommt ein Bluescreen und es folgt ein Neustart.

Ich deaktivierte ein paar mal den automatischen neustart und habe gemerkt das immer abwechselnd 3 verschiedene Bluescreens kommen. Hier die 3 Meldungen:

Driver_irql_not_less_or_equal

Technische Information:
*** STOP: 0x000000D1 (0xF8BEF000, 0x00000002, 0x00000000, 0xF85B7112)
*** PxHelp20.sys - Adress F85B7112 bate ar F85B5000, DateStamp 4addfa1e

BAD-Pool-Caller

Technische Information:
*** STOP: 0x000000c2 (0x00000043, 0xDA9A1000, 0x00000000, 0x00000000)

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Technische Information:
*** STOP: 0X00000050 (0xDDC6c000, 0x00000001, 0x8063D42E, 0x00000000)

Ich bin in sachen Computer eigentlich einigermaßen fit, doch weiß hier auch nicht weiter… vorallem ob es ein Soft- oder Hardwarefehler ist :frowning: Windwos neuinstalieren geht auch nicht weil er mir beim installieren sagt das keine festplatte erkannt wird (wobei sie im bios erkannt wird)…
Ist vielleicht die Festplatte kaput?
Zu Info: Vorher hat bei diesem Laptop immer alles super funktioniert, bis jetzt keine Reperaturen odder neuistallationen.

Hier noch ein paar Infos zum Notebook:
Notebook: Fujitsu Siemens Amilo Pi 1505
Festplatte: WDC WD1200BEVS
Betriebssystem: Windows XP Home SP3

Ich bin für jede Hilfbare Antwort sehr sehr dankbar :smile:

Guten Tag,

Mhhh bei Bluescreens die nicht eindeutig sind muss man nach dem Ausschlussverfahren vorgehen.

Die möglichen Optionen, die mir hier spontan anfallen sind

  1. Treiber verursachen den Fehler (unwahrscheinlich)
    Lösung: Keine, da du anscheinend nicht mehr an das System rankommst (schonmal abgesichert probiert?) und eine neuinstallation ja auch nicht funktioniert.
    Da wie oben schon erwähnt das Windows Setup aufgrund der „fehlenden“ HDD aussteigt ist diese Option unwahrscheinlich. Evtl. mal im Bios gucken wie deine HDD angesprochen wird (Compatible/IDE standard, AHCI oder sogar im Raid Modus)

  2. Defekte Sektoren auf deiner HDD --> Ergo HDD kaputt
    Lösung: Aus deinem Freundes/Bekanntenkreis eine 2,5" HDD ausleihen (am besten leer), Platten austauschen und neuinstallation probieren. Klappt dies kannst du deine alte HDD in die Tonne kloppen

  3. Arbeitsspeicher defekt
    Da 3 unterschiedliche Bluescreens auftreten kann es auch diese Option sein, wenn dein NB mit mehreren Speicherriegeln ausgerüstet ist, einen rausnehmen, tritt der Fehler immer noch aus, andern rausnehmen und den ausgebauten wieder reinstecken. Ist der Fehler dann immer noch da, kann diese Option nahezu ausgeschlossen werden. Hast du nur einen Riegel würd ich mich erstmal an Option 2 festbeissen, bevor ein neuer (vllt. Sinnloser) Riegel bestellt wird

Guten Tag,

Mhhh bei Bluescreens die nicht eindeutig sind muss man nach dem Ausschlussverfahren vorgehen.

Die möglichen Optionen, die mir hier spontan anfallen sind

  1. Treiber verursachen den Fehler (unwahrscheinlich)
    Lösung: Keine, da du anscheinend nicht mehr an das System rankommst (schonmal abgesichert probiert?) und eine neuinstallation ja auch nicht funktioniert.
    Da wie oben schon erwähnt das Windows Setup aufgrund der „fehlenden“ HDD aussteigt ist diese Option unwahrscheinlich. Evtl. mal im Bios gucken wie deine HDD angesprochen wird (Compatible/IDE standard, AHCI oder sogar im Raid Modus)

  2. Defekte Sektoren auf deiner HDD --> Ergo HDD kaputt
    Lösung: Aus deinem Freundes/Bekanntenkreis eine 2,5" HDD ausleihen (am besten leer), Platten austauschen und neuinstallation probieren. Klappt dies kannst du deine alte HDD in die Tonne kloppen

  3. Arbeitsspeicher defekt
    Da 3 unterschiedliche Bluescreens auftreten kann es auch diese Option sein, wenn dein NB mit mehreren Speicherriegeln ausgerüstet ist, einen rausnehmen, tritt der Fehler immer noch aus, andern rausnehmen und den ausgebauten wieder reinstecken. Ist der dann immer noch da, kann diese Option nahezu ausgeschlossen werden. Hast du nur einen Riegel würd ich mich erstmal an Option 2 festbeissen, bevor ein neuer (vllt. Sinnloser) Riegel bestellt wird