Laptop Samsung P28 erkennt keine Festplatte

angefangen hat es mit seiner Eigenen Festplatte mit Win XP Home. Mal erkennt er sie mal nicht, habe darauf hin meinen Pc Spezialisten angesprochen der mir erklärte da gäb es ein PRG für welches es Reparieren würde. Gesagt getan ich habe im Den Laptop in den Laden gebracht und nach 2 Tagen wieder abgeholt. Danach lief er für ca. ein halbes Jahr, nun fängt es wieder an.
habe mich erkundigt und auch in verschiedenen Foren gelesen, dort habe ich erfahren das es das Bios ist ich solle doch ein Biosupdate machen, andere meinten die Festplatte ist Def., was nicht sein kann da sie in meinem Desktop PC erkannt wird und auch arbeitet. Jedenfalls habe ich mir eine Originale Festplatte Samsung SPINPOINT MP0402H/SCC gekauft und auch eingebaut(das traue ich mich mittlerweile, da ich keinerlei Erfahrung mit der Bastelei habe). Diese wird aber gar nicht erst erkannt.

Wo dran liegt es, ist es wirklich das BIO´s Muss ich ein Bios Update machen, wenn ja , wie geht das?

Oder woran kann es liegen ?
ich bin am verzweifeln.

Danke im voraus für eure schnelle Antworten und Hilfe.

Hallo,

Es ist unwahrscheinlich, dass ein BIOS - Update nötig ist, da das Gerät ja bereits einige Jahre lang funktionierte.
Es könnte die BIOS - Pufferbatterie sein.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item…

Das ist dieses schwarze Teil, welches ganz rechts unten auf dem Mainboard an dem Kabel hängt. ( also austauschbar )
Diese Zelle sollte 3 Volt haben. Hat sie weniger, könnte sie eine Ursache sein.

Erkennt das Gerät denn wenigstens die alte Platte noch ( wenn auch sporadisch ) ?

mfg

nutzlos

Hallo,

wenn die Festplatte früher im BIOS erkannt wurde und jetzt nicht mehr, tippe ich auf ein Hardware-Problem. Da wird auch ein BIOS-Update nicht helfen. Hast Du mal im BIOS geguckt?

Kann die Festplatte von anderen Systemen erkannt werden?

Cheers, Felix

Hallo nutzlos,

Danke für deine schnelle Antwort:

ja das gerät erkennt die alte platte mehr oder weniger, momentan passiert folgendes.

Einschalten : Er zeit die Bildschirm Auswahl an wo der Ladebalken erscheint und wo ich mit F2 for Setup (F12) for Network Boot.

Der Ladebalken läuft zügig so 2/3tel voll nun braucht er ca 20 -30 Sec. bis der Rest voll ist dann schwarzer Bildschirm und im oberen linken Bildschirm steht dann Operating System not found, daunter der Cursor blinkend als wäre er im Dos, und dann ist Schluss mit lustig.

Ab und an wenn der Ladebalken lädt ist ein kleines piepen zu hören welches in Intervall zu hören ist, danach Bildschirm ganz Dunkel ohne Schrift und Cursor.

Hmm also doch Bioupdates hmm

wo bekomme ich das Bios denn und wie mache ich das gibt es da eine Anleitung zu (wenn möglich in Deutsch)

Danke aus Hagen

Telemichel

Hallo Felix,

Danke für Deine Antwort,

16:10
also im Bios wird die Platte nicht angezeigt, wobei in einem anderen Laptop die Platte einwandfrei erkannt wird.

23:15
ups ich habe noch ein wenig getestet
Ich muss aber gerade sagen das sie auch in meinem anderen Laptop gerade nicht mehr angezeigt wird und er die selben Fehler anzeigt wie der Samsung. hmm also doch platte defekt??

grummel…

gruß aus Hagen
Telemichel

Hallo,

Ich würde Dir zunächst mal empfehlen, die BIOS - Pufferbatterie zu überprüfen.

Es ist eine Batterie, aber wenn sie gänzlich " Fratze " ist, dann wird mitunter gar keine Hardware mehr erkannt. ( auch keine ansonsten funktionierende HDD )

Leider ist es absolut pauschal nicht zu beurteilen.

mfg

nutzlos