Laptop schaltet sich ab und lässt sich nicht mehr einschalten

Hallo zusammen und einen guten Abend!

ich habe ein ziemlich neues Toshiba Satelite Laptop (Ende 2014) und wollte während das Gerät eingeschaltet war einen externen Bluray Brenner anschliessen.
In dem Moment wo ich den USB Stecker an den Laptop anschliesse schaltet es sich sofort ab und sagt nun keinen Mucks mehr.
Ich bin alles Andere als ein Hardwarekenner und weiss nun nicht weiter. Kann ich mit dem Anschluss des ext. Laufwerkes einen Kurzschluß ausgelöst haben? Gibt es eine Art Sicherung die durchgebrannt sein kann?
Muss ich mit einem größeren Schaden rechnen?

Ich habe noch Garantie auf das Gerät, allerdings nimmt Saturn es nur zur Reparatur an wenn es komplett zurückgesetzt werden kann, Datenschutz.
Ich würde das Gerät nur ungerne zurücksetzen lassen, einmal weil ich es mit dem kostenlosen Windows 10 aufgerüstet habe, zum Anderen weil eine Videoarbeit die ich gerade unterwegs habe nicht gesichert ist. Ich weiß nicht einmal ob ich das kostenlose Win 10 noch einmal erhielte.

Ich überlege ob ich den Schaden bei einem Reparaturservice beurteilen lasse und selbst für die Reparatur zahle um die Daten zu erhalten.
Ich bin mir gerade überhaupt nicht sicher was ich machen soll, könnt Ihr mir helen?

Vielen Dank schon jetzt!!!

Gruß Jürgen

Hallo!
Nimm den Akku für fünf bis zehn Minuten aus dem Gerät, also mache es komplett stromlos, wenn Du Glück hast, dann startet das Gerät nach wieder einsetzen des Akkus. Das externe Laufwerk auf jeden Fall entfernen und nicht mehr anschließen. Falls die Software für das externe Laufwerk eine OEM- Version, also eine gerätegebundene Software handelt, dann würde das die Reaktion des Laptops erklären.
MfG
airblue21

Hallo,

danke für Deinen Tipp, ich hatte das Akku 20 Minuten draussen.
Leider bleibt alles beim Alten, das Gerät läßt sich nicht einschalten und zeigt keinerlei Reaktion.

Gruß Jürgen

Da du noch Garantie auf dem Gerät hast darfst du es auch nicht „auf machen“,dass wäre eine Lösung aufmachen Festplatte raus.Kaufst dir bei Ebay einen externen 2,5 Zoll Sata Festplatten Rahmen und packst deine Festplatte da rein jetzt kannst du diese dann an einen PC anschließen und die Daten darauf Kopieren…wie gesagt das wäre eine Lösung wenn da nicht die Garantie ist!..Frag doch mal beim Service ob die das vorher bei dir machen könnten um deine Daten zu Retten.