Mein ASUS K73SV Notebook Windows10 Home schaltet sich bei 50% Akkuleistung aus (fährt nicht herrunter, sondern zack aus) ohne vorher eine Warnung anzuzeigen.
Wie kann ich einstellen dass eine Warnung/Benachrichtigung erscheint/ertönt?
Warum schaltet sich das Notebook überhaupt bei 50% Akku aus? Kann ich da was machen?
wenn er sich nicht herunter fährt klingt es eher nach Hardware.
Die Grenzwerte zum Herunterfahren und einer Warnung gibt es in den Energieoptionen.
Vermutlich hat der Akku einen Schutz vor kompletter Entladung und schaltet sich daher eigenständig ab. Ohne Akku geht folglich auch der Laptop sofort aus.
Sind es tatsächlich exakt 50%? oder wäre es möglich, dass der Akkustand unbemerkt und sehr schnell absinkt bis auf eben 0? Schon allein der runde Wert von immer 50% wäre seltsam und lässt auf Beobachtungsfehler oder eine vage Beschreibung schließen.
Wie ist denn die Betriebsdauer? Hat der Akku bis zum Abschalten durchaus eine normale Kapazität? Dann wäre es wirklich eine falsche anzeige und der Laptop reagiert deshalb nicht.
würde ich vorschlagen.
Das kann durchaus in wenigen Minuten absacken.
Schon der große Bereich von 60 bis 90% deutet auf ein schnelles abfallen hin (oder extrem träges beobachten).
Über kurz oder lang wird der Laptop den Akku sicher als fehlerhaft erkennen und nicht mehr laden.
Ich schlage vor, das Tool Batterycare (oder ähnliche) aus dem Netz zu laden.
Es zeigt u.a. die momentane Akkuspannung an, woraus man schließen kann, ob die Werte plausibel sind.
Habe jetzt versucht mit Battery Care den Akku zu kalibrieren, keine Chance, der Laptop schaltet sich immer wieder zwischen 51% und 39 % blitzartig aus.