Laptop startet nach Virenscanning nicht mehr!?

Hi Leute,
hätte da mal eine Frage…, denn ich habe einen bösen Verdacht. Und zwar:
Bei mir auf der Arbeit hat ein Arbeitskollege (von der Iuk/PcAbteilung) mir angeboten, dass ich mal meinen privaten Laptop mit auf die Arbeit nehme und er dann mal ein Virenprogramm über mein Laptop laufen lässt. Ich hatte ihm nämlich mal erzählt dass ich nur den Avira habe.
Ok, alles schön und gut. Habe gestern dann meinen Laptop mitgenommen und er hat dann über einen USB stick so ein Programm auf mein Laptop gezogen und dann diesen Virenscanner laufen lassen. Das hat paar Stunden gedauert.
Nachdem der Scanner dann fertig war hat dieser 2 „infizierte“ Dateien (?) entdeckt. Das eine war ein mp3 Lied und das andere, glaub da stand „volumecontrole“ oder so…
auf jedenfall ist er dann irgendwo da in die systemsteuerung oder wo rein hat da rumgeklickt hier und da ein paar Häckchen entfernt und gemeint jetzt muss der Laptop neugestartet werden und der Virenscanner muss nochmal durchlaufen.

So weit so gut. Als ich mich dann aber wieder mit meinem User anmelden wollte und Passwort eingegeben habe ist er für ca 2 sekunden hochgefahren hat sich dann aber gelich wieder „abgemeldet“ da stand dann…„wird abgemeldet“ und ich war wieder an der Anmeldemaske!!!
selbst über F8 und im abgesicherten modus hat es nicht geklappt!
jetzt meine frage: ist das normal???

Mein Laptop lief einwandfrei, ich mache damit auch nicht großartig viel.Der lief ohne Probleme, ohne zu hängen usw…
und dann packt der da einen Virenscanner drauf und jetzt geht er nicht mehr.

Er hat mir dann gleich angeboten, schon fast drängend, dass er den Laptop mit nach hause nimmt und meine Daten sichert und anschließen alles formatiert.
Ich hatte noch gemeint, ich muss erst meine Mutter fragen, denn sie benutzt den Laptop auch und meldet sich an dem Laptop an. Da hat er auch wieder gedrängelt ich soll doch meine Mutter sofort fragen…
hmmm kommt mir ehrlich gesagt alles etwas seltsam vor…

Oder ist das öfter mal der Fall, dass nach so einem Virenscan ein Laptop außer Gefecht gesetzt wird?

wäre wirklich dankbar über ein paar Antworten und Tipps…

Hi Heide

Nachdem der Scanner dann fertig war hat dieser 2 „infizierte“
Dateien (?) entdeckt. Das eine war ein mp3 Lied und das
andere, glaub da stand „volumecontrole“ oder so…

hmm, ein Virus bei einer nicht ausführbaren Datei? gibt es zwar, aber eher selten.

auf jedenfall ist er dann irgendwo da in die systemsteuerung
oder wo rein hat da rumgeklickt hier und da ein paar Häckchen
entfernt und gemeint jetzt muss der Laptop neugestartet werden
und der Virenscanner muss nochmal durchlaufen.

vermutlich hat ein paar Progis disablet, die automatisch starten.

So weit so gut. Als ich mich dann aber wieder mit meinem User
anmelden wollte und Passwort eingegeben habe ist er für ca 2
sekunden hochgefahren hat sich dann aber gelich wieder
„abgemeldet“ da stand dann…„wird abgemeldet“ und ich war
wieder an der Anmeldemaske!!!
selbst über F8 und im abgesicherten modus hat es nicht
geklappt!
jetzt meine frage: ist das normal???

nein.

Er hat mir dann gleich angeboten, schon fast drängend, dass er
den Laptop mit nach hause nimmt und meine Daten sichert und
anschließen alles formatiert.

etwas übereifrig, der Kollege. Dem würde ich keinesfalls den Lappi anvertrauen. Formatieren, weil dein Benutzer nicht mher geht, scheint doch etwas voreilig. Allerdings müsste man genau wissen, welche Art von Viren der Scanner gefunden hat. War es ein Trojaner, hat er recht mit neuaufsetzen. Frag ihn mal.
Wenn nicht, genügt es, einen Wiederherstellungspunkt zu bemühen.

Oder ist das öfter mal der Fall, dass nach so einem Virenscan
ein Laptop außer Gefecht gesetzt wird?

wenn ein Laie systemnotwendige Daten übereifrig löscht, ja :smile:
Aber ich will dem Kollegen nicht zu nahe treten, weil ich nicht weiss, was er genau gemacht hat.
Sinnvoll ist es allerdings, wenn schon mit einem Virenscanner, dann mit Hilfe einer bootbaren CD zu scannen, und nicht mit einem zusätzlichen Progi, wenn Win aktiv ist. Gut programmierte Viren können sich nämlich bei aktiven Windows ganz gut verstecken.

Gruss
ExNicki

Danke für deine Antwort :smile:

Das komische ist ja, das ist sein Beruf!!! Er arbeitet in der IuK Abteilung… deshalb denke ich nicht, dass er ein Laie ist…und übereifirig was gelöscht hat. Das ist ja genau sein Job!

Sagen wir mal es war ein Trojaner, kann es dann sein, dass nach so einem Virenscanning der Laptop außer Gefecht gesetzt wird?
der müsste doch dann trotzdem noch hoch fahren???

Danke für deine Antwort :smile:

bitte

Das komische ist ja, das ist sein Beruf!!! Er arbeitet in der
IuK Abteilung… deshalb denke ich nicht, dass er ein Laie
ist…und übereifirig was gelöscht hat. Das ist ja genau sein
Job!

wie gesagt, aus der Ferne kann ich das nicht beurteilen.

Sagen wir mal es war ein Trojaner, kann es dann sein, dass
nach so einem Virenscanning der Laptop außer Gefecht gesetzt
wird?

nicht nach einem Virenscanning an sich. Aber nach einem Löschen systemkritischer Daten, schon. Kann aber auch sein, dass der Trojaner, wenn es denn einer ist, oder die Malware, die er nachgeladen hat, Daten zerschossen hat.
Schwer zu beurteilen aus der Ferne :frowning:

Gruss
ExNicki

moin moin

So weit so gut. Als ich mich dann aber wieder mit meinem User
anmelden wollte und Passwort eingegeben habe ist er für ca 2
sekunden hochgefahren hat sich dann aber gelich wieder
„abgemeldet“ da stand dann…„wird abgemeldet“ und ich war
wieder an der Anmeldemaske!!!
selbst über F8 und im abgesicherten modus hat es nicht
geklappt!
jetzt meine frage: ist das normal???

ja lustige Sache, hatte ich auch schonmal, weiss aber nur noch, das ich damals mit der XP-CD eine Reparaturinstallation machen wollte und schlussendlich dann das hier abgearbeitet habe:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-62499-0.html

Nachdem der Scanner dann fertig war hat dieser 2 „infizierte“ :smiley:ateien (?) entdeckt. Das eine war ein mp3

ungewöhnlich

Lied und das andere, :glaub da stand „volumecontrole“ oder so…

System Volume Information?

Er hat mir dann gleich angeboten, schon fast drängend, dass er
den Laptop mit nach hause nimmt und meine Daten sichert und
anschließen alles formatiert.

Ja gut, wenn die Kiste befallen ist/war ist das die konsequenteste Lösung. Aber der Typ weiss, wo ihr alles verstreut habt? Und willst du nicht lieber selber sichern? Deine Liebesbrief-Mails und die Bilder vom letzten FKK-Urlaub – scnr

Oder ist das öfter mal der Fall, dass nach so einem Virenscan
ein Laptop außer Gefecht gesetzt wird?

ja kann schonmal passieren…
Ich persönlich würde erstmal eine Rettung versuchen (Knoppix-CD oder Ubuntu-CD) Vll. kann man auch XP (ich denke maldarum dreht sichs hier) nochmal neben dem ursprünglichen installieren - aber alles mit Ruhe

cu Tom

Hallo was mich wundert ist dass der Kerl so drängelt. Wenn es sein Job ist, dann ist er entweder auch in seinem Job inkompetent und versucht das nun zu verheimlichen, oder er ist durchaus kompetent mit fieser Ader und hat ein „Virenprogramm“ (also nicht ANTIviral?) eingeschleust, um in den BEsitz des Privat-Schleppis zu kommen, da er evtl hofft darauf irgendwas interessantes zu finden (wie ist bisher das VErhältnis zu ihm gewesen, was wurde ihm zum Schleppi und dem was man damit tut gesagt, bis er anbot, sich den vorzunehmen „Bring ihn doch mal mit“…)
Damit mein ich jetzt nicht bisherige Antiviren und Sicherheitsmassnahmen, sondern was mag der KErl da evtl sonst drauf vermuten (Da kann ich lustige Bilder mit meinen Urlaubsfotos von Strand machen, da schreib ich meinen Roman drauf, Da mach ich meine Hausaufgaben von der MEisterschule mit, der hat ne Webcam fest eingebaut, die sich nicht gut ausrichten lässt um x aufzunehmen…)dass er Deine Daten (irgendwas84, nisch du Nicki) sichern will?

Gruß Susanne

Ich Denke mal der Typ hat entweder keine Ahnung oder versucht dich auszuspionieren . Ich tippe auf Lezteres . In einigen Firmen sind bestimmte Mitarbeiter immer sehr Eifrig dabei , Private Daten von Angestellten zu bekommen ohne das diese etwas davon merken sollen , Beispiele dafür gibt es in den letzten Monaten genug (Stichwort : Telekom , Deutsche Bahn AG oder auch der VW Konzern). Solange man nichjt weiß welche Dateien in der Registry abgeschaltet wurden kann man auch schlecht sagen ob der Rechner durch das Löschen der angeblich Infizierten Dateien oder durch den Eingriff in die Registry dieses Phänomen zeigt (Nicht mehr anmelden können). Wenn du weißt was er an welchem Platz der Registry gelöscht bzw umgestellt hat , bist du in der Lage den Rechner wieder zum Laufen zu bekommen . Eine Effektive Möglichkeit ist den MBR zu Reparieren . Bei XP geht das so:

Man startet den PC, und legst die Windows-CD ein.
Ausschalten und neu starten…
Wenn er hochfahren will wie immer gehe man ins BIOS (meist beim Start entf drücken) und stelle in der BOOT-Reihenfolge das CD-Laufwerk an die erste Stelle
Boot-Folge
Da steht zB jetzt bei first boot device A: da muss man mit + und - das CD/DVD-Laufwerk einstellen.
Bei neueren PCs erscheint bei Drücken der Taste F12 beim Start ein spezielles BOOT-Menü, in welchem man die Bootreihenfolge ändern kann. So muss man nicht extra ins BIOS

Aus dem BIOS herausgehen (F10) und das speichern nicht vergessen!
Speichern des BIOS
Falls statt des Y hinten ein N steht, muss man das N zum Y verändern (Y=Yes=Ja, N=No=Nein) indem man die Z-Taste drückt, da auf der amerikanischen Tastatur die Y und die Z-Tasten vertauscht sind…

Dann wird er bei Neustart so etwas ähnliches sagen:

Anykey
Nun die angegebene Taste drücken (meistens eben, wie im Beispiel, irgendeine, ziemlich egal welche)

Der MBR ist dafür verantwortlich, Windows zu starten. Manchmal passiert es (zB durch irgendwelche Bootloader) dass der MBR beschädigt wird und deswegen der PC nciht mehr starten kann. Der MBR ist schnell repariert, dazu ist keine extra Reparaturinstallation notwendig. Mit wenigen Befehlen sit der MBR durch die Wiederherstellungskonsole repariert.

Wiederherstellungskonsole
(In der Wiederherstellungskonsole kann es vorkommen dass man zuerst nach Benutzernamen und Passwort gefragt wird. )

Dann einfach den Befehl „fixboot“ (ohne ") eingeben, mit „j“ bestätigen, „fixmbr“ eingeben, mit „j“ bestätigen und dann „exit“ eingeben. Der Rechbner startet neu, CD aus dem Laufwerk nehmen, und erst wenn der PC immer noch nciht startet muss man eine vollständige Reparaturinstallation machen.

Sollte dir das zu schwer sein lade dir diese CD herunter ( http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-No… )
inklusive Anleitung ( http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-No… ) , brenne sie dann Bootable und starte den Rechner von der CD , danach hast du verschiedene Möglichkeiten ( Daten Retten , MBR reparieren und Rechner auf Virenbefall mit Antivirenprogramm von Kaspersky prüfen) . Die CD ist auf Linux Basis und sollte beim Start auf VGA-Modussicher umgestellt werden mit Klick auf F4 ( Grafikmodus einstellen ) weil verschiedentlich Probleme mit onboard Grafik Chips auf Notebooks bekannt geworden sind .