Laptop startet nicht mehr richtig nur mit Akku

Hallo alle,

frohes neues Jahr!

Seit einiger Zeit (s.u.) tritt folgendes Problem bei meinem Laptop (Acer Travelmate 291LMi, ca. 7-10 Jahre alt, Windows XP, mit allen Win-Updates) sporadisch auf: Wenn der Rechner an die Steckdose angeschlossen ist, und ich ihn einschalten will, erscheint das normale XP-Logo mit dem blauen Lauflicht, der Start bricht aber nach wenigen Sekunden ab. Der Rechner schaltet sich komplett ab. Beim nächsten Einschaltversuch erscheint das Angebot, z.B. im abgesicherten Modus zu starten. Aber auch beim Start im abg. Modus schaltet sich der Laptop nach wenigen Sekunden komplett aus. Einschalten durch Drücken des Hauptschalters für > 5 Sekunden: dasselbe. Start bricht nach wenigen Sekunden ab.

Ich bemerke keine Bios-Piepstöne oder Fehlermeldungen. Man hört nur, daß die Platte parkt.

Das kuriose: Wenn ich dann den Netzstecker ziehe und den Laptop mit Akku betreibe, klappt der Start einwandfrei. Danach auch mit Netzbetrieb wieder.

Dieses Problem ist in ca. 4 Wochen heute zum zweiten Mal aufgetreten. Ich habe keine Lust, mir ein neues Notebook zu kaufen.

Wer weiß Rat? Danke im Voraus!

Viele Grüße aus dem verregneten München

nh

Hi!

Von dem Problem höre ich in letzter zeit öfter. Hab aber leider noch keine Lösung anzubieten, außer ohne NT zu starten.
Könnte ein Defekt am Akku sein, oder halt am NT … Akku scheint mir aber wahrscheinlicher, auch wenns nach dem Gegenteil klingt.
Schon mal probiert was ohne Akku, nur mit Netzberieb passiert?