Laptop stürtzt immer bei formation ab viren?

Hallo,

ich habe ein kleines großes problem mit meinem hp compaq der laptop hatte zugegebenerweise ein paar viren drauf. ich habe allerdings gleich anti vir und microsoft essentials security drüberlaufen lassen (mehrmals) als diese programme kein viren mehr fanden habe ich tuneup utilities drüberlaufen lassen.
als dies feritg war und ich den pc neu gestartet hatte stürzte er nach 10 min ab und lies sich ca weitere 10 min nicht mehr anschalten. als er dann wieder am hochfahren war stand dies dort:
diese datei : /system32/ntoskrnl.exe.
ist nicht vorhanden oder beschädigt bitte installieren sie die oben angegebene datei erneut.
ich hatte mich allerdings davor schon entschlossen den laptop zu formatieren. da er ja nicht mehr hochfährt habe ich die windows cd eingelegt und gesagt er soll die festplatte formatieren. was mein pc aber nur anfängt er stürtzt dabei immer wieder ab (nach ca 5-10 min) und wird heiß wie eine kochplatte (dies allerdings nur mittig/ sollte ihn nicht mehr auf holz stellen).
ich habe draufhin bei meinem verkäufer angerufen dieser meinte ich solle vorbeikommen und sie würden mir den lüfter reinigen. für mich hört sich dies allerdings nicht nur nach einem defekten oder verschmutzen lüfter an da ich bereits meinen pc schon offen hatte und er drinnen eigentlich ziemlich sauber war.
meine frage kann das ein virus sein oder ist das „altersschwäche“ oder vielleicht doch nur der lüfter?

Gruß Gianina

Hallo,

eine Ferndiagnose ist bei solchen Probleme immer recht schwierig bis unmöglich. Ich schilder einfach mal, welche Probleme ich für möglich halte.

Tut mir leid, aber wirklich helfen wird das auch nicht. Da kann nur ein Fachmann ran, der das Gerät in den Händen hält.

  1. Der Virus hat sich im BIOS angesiedelt, wo er von AntiVir und Co. nicht erkannt wird, da er bereits vor Systemstart aktiv wird. Dann wird er (der günstigte Fall) nur durch einen Mainboard-Tausch zu entfernen seien.

  2. Unabhängig vom Virus hat sich ein Hardwaredefekt eingestellt. Wenn der Laptop versucht zu starten, aber nach kurzer Zeit schon wieder ausgeht, dann funktioniert in der Regel die Kühlung nicht und das Gerät schaltet sich zum Selbstschutz ab. Eine Lüfterreingung ist aber nur Notwendig, wenn der Lüfter wirklich verstopft/verdreckt ist.

Grüße Patrick