Moien
hab es mal auseinander genommen und hab gesehen das es genau
eine Bruchstelle am linken Schanier vom Monitor hat, da liegt
auch der AN/AUS Schalter … auf dem Mainboard direkt war
nichts zu sehen?!
Da wirst du auch nichts sehen. Ich sagte doch, man braucht das passende Werkzeug. Die Wackler liegen meistens unter grösseren BGA Chips ( http://en.wikipedia.org/wiki/Ball_grid_array ) oder seltener innerhalb des Boards (das Board besteht aus 5-7 Schichten und in jeder gibt es Verbindungen. Die können auch Wackler bauen). Du suchst also nach einem grob 0.001mm breiten Riss an einem Chip mit meheren hundert Pins. Und die liegen unter dem Chip.
Was manchmal die Sache eingrenzt: leg das Board auf eine feste, aber nicht leitende Oberfläche und drück die grösseren Chips reihum von oben fest. Solange man auf den richtigen drückt sollte das System besser laufen. Das funktioniert aber nur wenn das Board auch perfekt aufliegt und der Fehler nicht in einem der Layer liegt.
Noch eine Variante wären Fehler in der Stromversorgung. Gleiche Ursache, andere Lösung. Um das zu checken greift man zum Oszilloskop und an den wichtigen Versorgungstellen (Chipsatz, CPU, RAM) nach Schwankungen. Die Bauteile kann man schonmal noch grösseren Aufwand tauschen („nur“ normale SMD Bauteile).
cu