bei einem Staubsaugereinsatz auf meinem Laptop hat sich eine Taste der Tastatur gelöst. Was sollte ich nun tun, um die Taste zu reparieren? Ich bin von Beruf Mechaniker, wenn auch nicht Feinmechaniker, aber traue mir das durchaus zu. Was ich brauche, ist eine Handlungsanleitung, z. B. „löse in diesem Fall zuerst den unteren Rahmen der Scherenbasis vom Untergrund“ oder z. B. „löse als erstes den oberen Teil der Scherenbasis mit einem kleinen flachen Schraubenzieher aus der Taste heraus (von der Seite oder von vorn?) und halte diese dabei gut fest, damit nichts zerbricht.“
Wer kann mir sagen, wie ich hier am besten vorgehen sollte?
Hallo X_Strom, nach eingehender vergrößernder Betrachtung der Einzelteile des Scherenbocks (weiß nicht, ob jene Basis wirklich so heißt) muß ich davon ausgehen, daß Du recht hast: offenbar sind die beiden kleinen lateralen Nasen des inneren Elements abgebrochen. Da gibt es nämlich zwei Führungsnuten im äußeren Element, aber es ist nichts mehr da, was in die Führungsnuten hineinragen würde.
Dann werde ich jetzt mal schauen, woher ich Ersatz bekomme. Hoffe, ich muß nicht die gesamte Tastatur austauschen. Dazu müßte ich nämlich das gesamte Notebook zerlegen. Bei der Gelegenheit würde ich dann allerdings gleich mal die internen Speichermedien durch größere ersetzen.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Alle Versuche, die Taste irgendwie zu reparieren, schlugen fehl. Die Lösung war: im Internet Tastatur bestellt, relativ einfach, ohne zu löten oder so konnte ich die Tastatur auswechseln. Man kann recherchieren, wie das geht.
Eigentlich geht das nur über den kompletten Tastaturaustausch. Bei meinem Fujitsu war mir das zu blöd, ich habe den meinem Computerfritzen gebracht. 77 hat die Tastatur gekostet, 30 der Einbau. Und mein Computerfritze hat geschimpft, weil es bei meinem Laptop besonders schwer einzubauen war (er macht seinen Job seit 30 Jahren super, daran liegt’s also nicht!).
Allen bisher Geantwortethabenden meinen Dank! Habe auch bereits nach „HP 17 r108ng Taste“ bzw. „HP 17 r108ng Tastatur“ gegoogelt, aber leider außer zu meinem Modell inkompatiblen Kompletttastaturen nichts gefunden. „Out of life“ - und das nach bereits 2 1/2 Jahren! Die Modellreihe r100ng dieses Notebooks ist allerdings relativ weit verbreitet. Daher meine Fragen: gibt es Möglichkeiten, dem inneren Element des „Scherenbocks“ wieder seine 2 „Nasen“ angedeihen zu lassen? Oder kann man vielleicht irgendwo einzelne Tasten kaufen?
End of life habe ich eigentlich gelesen, macht’s aber auch nicht besser. Das ist echt bitter. Ich habe das hier gefunden: http://www.shop-keyboards.com/hp/envy-17-r108ng-keyboard.htm
aber halt mit englischem Layout. Das ist für eine Nutzung in Deutschland zwar möglich, aber ich persönlich fände es nicht so prickelnd.