Laptop-TFT-Display - wie konfigurieren?

Hi,

ich habe einen Laptop mit Debian-GNU/Linux 2.2 laufen,
allerdings bisher ohne Graphik.
Der Grund ist, das ich mir nicht sicher bin, ob ich bei der
Einrichtung von XFree86 irgendwas besonderes beachten muss,
speziell in Bezug auf das 14,1" TFT-Display (zu dem ich keine
weiteren Informationen wie z.B. die erlaubten Frequenzen habe
(außer das die Höchstauflösung 1024x768 ist)).
Kann ich da einfach die Frequenzen eines vergleichbaren
Röhrenmonitors benutzen?

Grüße,
Tobias

Hallo,

TFT Displays haben genau eine Auflösung, in der sie betrieben werden sollten. Höchstauflösung ist also das falsche Wort. Alles unter 1024x768 wird entweder interpoliert (sieht scheisse aus) oder aber zentriert mit mehr oder weniger großem Trauerrand angezeigt (sieht erst recht scheisse aus).

Was die Frequenz betrifft, so würde ich fest 60 oder 70 Hz vorgeben. Auf keinen Fall solltest Du die (viel zu hohen) CRT-Display Einstellungen einfach übernehmen.

Es gibt aber meines Wissens entsprechende Vorgaben bei XFree86.

Gruß

Fritze

Es gibt aber meines Wissens entsprechende Vorgaben bei
XFree86.

Bei der XFree-Konfig kann man doch als Display LCD mit der entsprechenden Auflösung einstellen?
Mir war bisher immer so als hätt ich da ne Auswahlmöglichkeit gesehen (in den Konfig-Tools).

Gruss, Christof

Sag ich doch … (o.i.T.i.H.d.m.n.n)
Ohne irgendwelchen Text im Hauptfenster, Du musst nicht nachschauen.

Ohne irgendwelchen Text im Hauptfenster, Du musst nicht
nachschauen.

Das ist gut, ich bin drauf reingefallen

Gruss, Christof

P.S.: Das werd ich mir merken.

Mir gehen die OTs auf die Nerven, die für mich als Newsgroupuser im Hirn fest mit „off topic“ verdrahtet sind. Und die Steigerung O.W.T. hat mich dann auf meine schöne Idee gebracht.

Besonders nervig finde ich Antworten auf Postings „ohne Text“, die dann aber immer noch das „owt“ im Subject haben. Warum sollte jemand auf keinen Text mit keinem Text antworten? Mich irritiert sowas. Besonders bei längeren Treads verliert man dann völlig die Übersicht.

Gruß

Fritze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mir gehen die OTs auf die Nerven, die für mich als
Newsgroupuser im Hirn fest mit „off topic“ verdrahtet sind.
Und die Steigerung O.W.T. hat mich dann auf meine schöne Idee
gebracht.

Was soll dieses W eigentlich heissen?
Wirklich - gibts auch unwirklichen Text?
Wichtig - wieso wird er dann überhaupt geschrieben

Besonders nervig finde ich Antworten auf Postings „ohne Text“,
die dann aber immer noch das „owt“ im Subject haben. Warum
sollte jemand auf keinen Text mit keinem Text antworten? Mich
irritiert sowas. Besonders bei längeren Treads verliert man
dann völlig die Übersicht.

Ich muss mich mal beobachten ob ich diesen Fehler auch mach, hoffentlich nicht.

Schönen Tag noch,

Christof