Hallo,
ich besitze einen PC der ganz klassisch über Kabel an ein DSL Modem angeschlossen ist. Nun haben wir uns einen Laptop gekauft und möchten auch mit dem Laptop ins Internet gehen. Was brauche ich? Wenn ich mir z.B. ein WLan Modem kaufe kann ich dann beide Geräte an dieses Modem anschließen? Oder gibt es irgendein Gerät das ich an mein sphafron Turbolin IAD (DSL Modem von Alice) anschließen kann das dann über LAN einen Zugang für den Laptop ermöglicht?
Ich bin da völlig ahnungslos, kann mir bitte jemand gute Tipps geben die ich als absoluter Laie auch umsetzen kann?
Danke
Gruß
Arberhex
Moien
ich besitze einen PC der ganz klassisch über Kabel an ein DSL
Modem angeschlossen ist. Nun haben wir uns einen Laptop
gekauft und möchten auch mit dem Laptop ins Internet gehen.
Was brauche ich? Wenn ich mir z.B. ein WLan Modem kaufe
OK, spätestens hier sollte man ein paar Begriffe klären:
DSL = Deine Leitung ins Internet (das Kabel)
Modem = Deine Schnittstelle zum DSL-Signal, kann nur ein Gerät ins Internet bringen
Router = Ein Gerät das viele andere Geräte ins Internet bringt
WLAN = Funksystem um ohne Kabel Geräte zu verbinden
WLAN Modem = gibt es nicht
Klassischer Aufbau ist:
DSL — Router mit eingebautem Modem ---- WLAN ---- Laptop
oder:
DSL — Router mit eingebautem Modem und WLAN ---- Laptop
Was nicht geht ist sowas:
DSL ---- Modem ---- WLAN ---- Laptop
Es ist mehr als ein Gerät an das Modem angeschlossen, es gibt aber keinen Router.
Welches DSL Modem hast du genau? Schreib die Bezeichnung des Gerätes und den Hersteller ab. Mit ein bisschen Glück ist es in Wirklichkeit ein DSL Router. Dann wird es für dich billiger.
cu
Hallo,
zuerst einmal vielen dank für die schnelle und sehr gute Beschreibung.
Mein Modem heißt: Sphairon Turbolink IAD 2200.
Gruß
Arberhex
Moien
Mein Modem heißt: Sphairon Turbolink IAD 2200.
Und jetzt wird es kompliziert: die Geräte ( http://www.alice-wiki.de/Sphairon_Turbolink_IAD_Resale ) wurden als DSL Modems verkauft und wurden per Update zum DSL Router: http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?f=23…
Starte deinen Rechner neu, wähl dich _nicht_ ins Internet ein und tipp in den Internet Explorer (oder einen anderen Browser): http://192.168.1.1 . Kommt da was? Dann ist es ein Router. Wenn da nix kommt ist es sehr wahrscheinlich doch ein DSL Modem.
Wenn du einen DSL Router hast: kauf einen WLAN AP (Access Point). Der alte Golf unter den den Geräten ist der „Linksys W AP 54G“. Es gibt viele andere Hersteller und Modelle, ist also nur ein Beispiel. Der wird an den DSL Router per Ethernet Kabel (das gleiche Kabel wie zum Rechner geht) angeschlossen. Ein AP wandelt nur zwischen WLAN und LAN, tut ansonsten aber nicht viel (was den Endkunden interessieren müsste).
Wenn es doch ein DSL Modem ist: Linksys W RT 120N (RT steht für Router, das W für WLAN, der letzte Buchstabe steht für die Geschwindigkeit N > G > B > A. Funktioniert aber nur bei Linksys Geräten. Ist wieder nur ein Beispiel.). Aber ansonsten das gleiche Prinzip: Ethernet Kabel zwischen dem alten DSL Modem und dem neuen Router, alle Rechner kommen an den Router (per WLAN oder Kabel).
WLAN hört nicht an der Hauswand auf. Einfachso WLAN aufstellen und nutzen bedeutet immer den Nachbarn auch Zugriff auf das WLAN und damit das Internet und die eigenen Rechner zu geben. WLAN muss man unbedingt verschlüsseln. Da jedes Gerät ein bisschen anderes ist, diskutiert du das am besten nachdem du dich für einen Hersteller und Gerät entschieden hast. Verschlüsseln können im Prinzip alle, wobei WPA2 im Moment das beste ist (der alte Golf WAP54G kennt das noch nicht).
cu
Mein Modem heißt: Sphairon Turbolink IAD 2200.
Daran schließt Du einen WLAN-Router oder WLAN-Accesspoint an, über den dann das Laptop per WLAN ins Netz kann. Achtung, es darf kein Router mit eingebautem DSL-Modem sein, ansonsten funktioniert es nicht mit dem Sphairion.
Gruß,
Myriam
Hallo Pumpkin,
ich habe jetzt das mit dem Internet Explorer gemacht. Es heißt die Webseite kann nicht angezeigt werden, also heißt das es kommt nichts,oder?
Moien
ich habe jetzt das mit dem Internet Explorer gemacht. Es heißt
die Webseite kann nicht angezeigt werden, also heißt das es
kommt nichts,oder?
Richtig. D.h. es ist wirklich ein DSL Modem und du brauchst einen WLAN Router und keinen WLAN Access Point. Der WRT-irgendwas-N von Linksys wäre als eine Möglichkeit. Ich habe keinen Überblick über die anderen Hersteller, frag nochmal im Netzwerkbrett welcher WLAN Router (nicht Access Point) gut ist.
cu
Danke, und wenn ich jetzt so einen WLan Router habe, wie geht es dann weiter? Kann ich das als Laie schon? Und ich kann dann mit PC und Laptop gleichzeitig ins Internet? Und der PC bleibt am Kabel oder wird der auch WLAN?
Moien
Danke, und wenn ich jetzt so einen WLan Router habe, wie geht
es dann weiter?
An den Routern sind meistens 4 Ethernet Anschlüsse für normale PCs (Mehr als 4 PCs => man brauch zusätzlich einen Ethernet Switch) und man kann einige Laptops per WLAN dran hängen.
Bei dem WLAN stellt man noch die Verschlüsselung ein (abhängig vom Hersteller und Modell unterschiedlich).
Der Router bekommt dann noch die Zugangsdaten von Alice. Er übernimmt die Einwahl. Die PCs (LAN und WLAN) sind dann vollautomatisch immer sofort mit dem Internet verbunden. Es gibt kein Einwahlprogram mehr.
Insgesamt sieht das etwa so aus:
DSL ---- IDA 2200 ---- WLAN-Router ----- PC
|
\ --- WLAN-Verbindung ---- Laptop
(Alle Verbindungen sind Ethernet Kabel, bis auf die zum Laptop)
Es ist für den Laien mit etwas Hilfe aus dem Forum machbar.
cu
Ich habe jetzt etwas gestöbert und bin z.B. bei Otto.de auf diesen Router gekommen:
DSL-Router, Fritz, »FRITZ!Box 2170«
wäre der Richtig?
Eine Frage hätte ich noch, ich habe über Alice/AOL ja eine Flate für Internet und Telefon. Über diesen DSL Router geht das dann trotzdem?
Ich weiß für Euch werden meine Fragen sehr dumm klingen, aber ich kenne mich wirklich nicht aus.
Beim Instalieren muß ich mich dann sowieso wieder an Euch wenden, ich hoffe ihr habt soviel geduld mit mir.