Moin
(Ich glaube nicht an einen grossen Einfluss der E-strahlung auf Lebewesen. Aber zu E-Strahlen i.A. kann ich was erzählen:smile:
wie ist das eigentlich mit der Strahlung, bzw. dem Elektrosmog
von einem Laptop im Vergleich zu einem PC? Man hat ja die
Hände direkt am Rechner.
Marken-Laptops sind innen mit einer Art Alufolie ausgekleidet. Die dient hauptsächlich dem Schutz des Gerätes vor Strahlung von aussen, verhindert aber auch das Austretten der Strahlung von innen. Der einzigen wunden Punkte sind der Bildschirm, WLAN und Bluethooth.
TFT’s sind so ziemlich die strahlungsärmsten grossflächigen farbigen Anzeigen die man kriegen kann. Der Bildschirm ist also ungefährlich.
WLAN und Bluetooth kann man abschalten.
Gibt es eine
Empfehlung für eine Marke unter diesem Aspekt?
Musste letztens RAM in ein IBM-Gerät einsetzen. Die „Alufolie“ an der Klappe war ein 0.5mm Blech, rundum leitend mit dem Gehäuse verbunden. Da kommt nix mehr raus…
Was das was bringen, wenn ich bei längeren
Arbeitszeiten am Laptop, eine externe Tastatur verwende?
Man mögen Laptoptastaturen nicht, andere lieben sie. Es könnte was bringen was die Belastung der Handgelenke angeht.
cu