Laptop verbindet sich nicht mit Internet. Lan & W

Laptop findet zwar mein Internet aber verbindet sich nicht.(wlan)

wenn es sich dann verbindet wird nichts gesendet und nichts empfangen.

Hallo thuglifeG,

aufgrund deiner sehr dürftigen Angaben kann man entweder gar nichts sagen, oder im besten Fall nur wilde Vermutungen anstellen. Wenn man in der gleichen Art antworten möchte wie du deine Frage gestellt hast, gibt es fast unendlich viele Antworten. Hier mal eine kleine Auswahl:

Kein Betriebssystem am Rechner
Fehlende Treiber am Rechner
Kein Internet Provider
Kein oder defekter Splitter
Kein oder defektes Modem
Kein oder defekter Router
Kein oder defekter UMTS Stick
Keine Zugangsdaten eingegeben
Keine Kabelverbindung mit dem Rechner
Keine oder defekte Netzwerkkarte im Recher
Keine oder defekte W-Lan Karte im Rechner
Keine W-Lan Verbindung mit dem Rechner
W-Lan im Router ausgeschaltet
W-Lan im Rechner ausgeschaltet
Keine W-Lan Einstellungen im Router
Keine W-Lan Einstellungen im Rechner

Wenn du bereit bist dir mit deiner Frage etwas mehr Mühe zu machen, dein Problem etwas genauer zu beschreiben und mehr Infos zu geben, könnte dir vielleicht eher geholfen werden.

Gruß
N.N

hey
ja sorry wegen der schlechten Beschreibung:wink:
also die dinge die du aufgezählt hast die stimmen glaube ich alle nicht so ganz weil der Laptop vor einer Woche noch ganz gut ging.
Wlan ist an und alles Schlüssel alles richtig an den anderen dingen wie Handy ps3 und so weiter geht Wlan nur halt hier nicht mehr.
Aber ich hab gestern mal versucht per Kabel mt dem Laptop ins Internet zu gehen ging auch nicht mehr.Der zeigt mir manchmal zwar an das ich mit meinem Netz verbunden bin aber senden oder empfangen tut er nicht.
Kann das auch was mit Viren zutun haben weil bevor das Problem kam hat avira Viren gemeldet die ich aber gelöscht habe und seit dem hab ich das Problem eigentlich auch.
sorry bisschen lang ich hoff das reicht soweit

Hallo thuglifeG,

sorry bisschen lang ich hoff das reicht soweit

dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen, das ist ja genau das was vorher gefehlt hat. Jetzt kann man zumindest schon einiges ausschließen was man vorher nicht wusste.

Es besteht kein Problem von Seiten deines Providers, da du ja mit anderen Geräten ins Internet kannst.

Aus den gleichen Gründen kann man jetzt einen Schaden am Router verneinen.

Ebenso müssen die Einstellungen im Router richtig sein.

Eine andere Vermutung wäre gewesen dass du eventuell dein Betriebssystem (Windows XP) neu installiert hast, und nun die richtigen Treiber fehlen, das kann man jetzt aber auch ausschließen.

Du siehst also, dass meine Frage nach mehr Infos durchaus seine Berechtigung hatte. Nun kann man viel gezielter auf Fehlersuche gehen. Allerdings muss ich gleich dazu sagen dass dies ein Bereich ist bei dem ich mich nicht so gut auskenne. Aber mit diesen Infos kann dir vielleicht jemand anderes gleich viel besser helfen.

Es erscheint zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, dass du eventuell durch Zufall auf die Tastenkombination gekommen um an deinem Rechner die W-Lan Karte auszuschalten. Schau mal im Handbuch welche Taste oder welche Tastenkombination dafür zuständig ist.

Kann das auch was mit Viren zutun haben weil bevor das Problem kam hat avira Viren gemeldet die ich aber gelöscht habe und seit dem hab ich das Problem eigentlich auch.

Auch dass ist nicht unmöglich, aber dann würde ich eher vermuten dass nicht direkt die Viren den Internetzugang verhindern. Solche Schädlinge sind eigentlich selber daran „interessiert“ dass eine Internetverbindung besteht. Eher könnte ich mir dann vorstellen dass nicht der Virus selber, sondern die Löschung der befallenen Datei für dein Problem verantwortlich ist.

Nun wie bereits gesagt, werde ich dir wohl nicht weiter helfen können. Aber ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Lösung deines Problems.

Gruß
N.N

Weißt du denn noch wie sich der Virus genannt hat?

Dann könntest du bei Avira auf der Seite nachgucken was er angerichtet hat. Bei schwerwiegenden Viren ist es immer empfehlenswert das System neu aufzusetzen.