Hallo zusammen,
ich betreibe einen Laptop zu Schulungszwecken auch am Fernseher (über S-Video).
Ich habe ein Programm, was auf dem Laptop Bildschirm in 1024*768 arbeitet und auf dem Fernseher in 800*600. Soweit so gut, dass klappt.
Das kann man ja in Windows einstellen (also den Hauptbildscirm „erweitert“).
Jetzt die Frage: Immer wenn ich den PC neustarte, stellt Windows die Auflösung wieder auf 800*600 AUCH AUF DEM HAUPTBILDSCHIRM!, obwohl ich ihn vor dem Runterfahren auf 1024*768 hatte.
Liegt dass daran, dass ich die beiden „Monitore“, also Laptop und TV in unterschiedlichen Auflösungen betreibe?
Die kleinere Auflösung hat er auch schon beim Anmeldescreen.
Ich nutze Win XP Home und habe eine ATI AIO Grafikkarte.
Danke schon im Voraus für Eure Hilfe.
Torben